e4 TESTIVAL Forum: Hier erfährst Du alles zur Mobilität der Zukunft

Hockenheim - Am Wochenende dreht sich auf dem Hockenheimring alles um E-Mobilität: Hier kannst Du viele E-Fahrzeuge selbst testen. Und Dich beim Forum über aktuelle Trends informieren!
Die Zukunft der Mobilität schon jetzt ‚er-fahren‘ – das kannst Du am Wochenende auf dem Hockenheimring!
Am 27. und 28. Oktober steigt auf und um die legendäre Grand-Prix-Strecke herum das e4 TESTIVAL. Über 50 Aussteller und Partner präsentieren bei „Europas erster fahraktiver Messe für Elektromobilität“ ihre Produkte und Innovationen und informieren über aktuelle Trends.
Auf der Piste, eigens präparierten Test-Tracks und der hauseigenen Kart-Strecke können Besucher über hundert E-Fahrzeuge (E-Autos, E-Scooter, E-Bikes, E-Kart) selbst testen und erfahren so, wie sich die emissions- und geräuscharme Mobilität der Zukunft anfühlt.
Forum: Warum E-Mobility die bessere Alternative ist
An beiden TESTIVAL-Tagen bringen Experten beim e4 TESTIVAL Forum Interessierte auf den neuesten Stand in Sachen Elektromobilität. In Diskussionsrunden, Impuls-Vorträgen, Reiseberichten und Fragerunden werden aktuelle Fragen beleuchtet und mit Vorurteilen aufgeräumt. So diskutiert Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann beim Emodrom-Edison Talk mit weiteren Gästen etwa über „neu gedachte Mobilität“.
Dass sich E-Bikes auch auf ‚langen Touren‘ bewähren zeigt Susanne Brüsch. In „Sand to Snow“ berichtet die freie Journalistin und E-Bike-Botschafterin über einen zehnwöchigen Roadtrip durch die USA, bei dem sie mit dem Pedelec von der kalifornischen Pazifikküste bis in die Rocky Mountains von Colorado über 5.000 Kilometer zurückgelegt hat - und dabei 57.000 (!) Höhenmeter überwunden hat.
„Das große Problem mit dem E-Auto sind die fehlenden Lademöglichkeiten“ – mit dieser Mär räumen Magdalena Witty und Benedikt Ummen auf. Die zwei ‚E-Explorer‘ machten nach dem Kauf ihres jüngsten E-Autos die Probe aufs Exempel und fuhren los. Die Reise führte über 140 Tage und 23.000 Kilometer von Berlin nach Zentralasien und wieder zurück – und das ohne eine einzige Panne! Beim Stichwort „Reichweitenangst“ können die beiden heute nur noch müde lächeln.
Um die Welt noch zu retten, muss der Verkehr sich radikal ändern – davon ist Lothar Blank (Greenshare) überzeugt. In einem neuen E-Carsharing-Modell teilen sich 200 Teilnehmer 60 E-Autos – und das kostenneutral. Dazu gibts Urlaubsgutscheine, einen Pensionsanspruch und ein ÖPNV-Jahresticket! Wie das geht zeigt Blank in seinem Impulsvortrag „Clustern statt kaufen“.
Das Forum-Programm auf einen Blick
Samstag, 27. Oktober
10:50 | Eröffnung des FORUMS |
11:00 | Emodrom-Edison Talk „Mobilität neu gedacht“ mit Verkehrsminister Winfried Hermann, Lutz Leif Linden / AvD Club Deutschland und weiteren Gästen |
12:10 | Sand to snow. Mit dem Pedelec durch die schönsten Nationalparks der USA – Susanne Brüsch, Pedelec Adventures |
12:40 | 10.000 Kilometer ohne Ladestation: Mit dem Elektroauto durch Zentralasien – Benedikt Ummen und Magdalena Witty, e-explorer |
13:30 | Tanken sie noch, oder laden sie schon? Smarte Ladeinfrastruktur – Volker Fricke, S3 Innovation |
14:00 | Clustern statt kaufen: ein neues E-Carsharing Modell für alle – Lothar Blank, Greenshare |
14:15 | Tourismus elektrifizieren – Gesprächsrunde mit Mathias Schiemer / Heidelberg Marketing, Lothar Blank / Greenstorm, und weiteren Gästen. |
15:00 | Was Sie schon immer für die eigene E-Bike Reise wissen wollten. Wertvolle E-Bike Tipps & Tricks – Susanne Brüsch, Pedelec Adventure |
15:45 | Welche Versicherung braucht man für E-Bikes, E-Roller, E-Autos? Fragen Sie die Experten der Württembergischen vor Ort! |
16:30 | Wie finde ich das richtige E-Bike für mich? Wo finde ich aktuelle Infos? Interaktiver Vortrag mit Greenfinder, Pedelecs&E-Bikes u.a. |
Sonntag, 28. Oktober
10:15 | Eröffnung und Ausblick auf den zweiten e4 TESTIVAL Tag |
10:30 | Elektroauto Bingo: ‚elektrische‘ Vorurteile, Mythen, Märchen und Weisheiten |
11:00 | Emodrom-Edison Talk „Voll unter Strom – wie geht das denn?“ mit Schauspieler, E-Mobilitätspionier und Dokumentarfilmer Hannes Jaenicke und Frank Mühlon / ABB |
12:10 | 10.000 Kilometer ohne Ladestation: Mit dem Elektroauto durch Zentralasien – Benedikt Ummen und Magdalena Witty, e-explorer |
12:40 | Sand to snow. Mit dem Pedelec durch die schönsten Nationalparks der USA – Susanne Brüsch, Pedelec Adventures |
13:15 | Showcase SAP – Elektromobilität voranbringen! – Interview mit Christof Walter, IoT Moving Assets | PM Mobility SAP SE Walldorf |
13:45 | Was Sie schon immer für die eigene E-Bike Reise wissen wollten. Wertvolle E-Bike Tipps & Tricks – Susanne Brüsch, Pedelec Adventures |
14:30 | Chancen für die Brennstoffzelle in PKW, Transporter, Bus und Lastenrad. Gesprächsrunde mit Dr. Björn Offermann / DLR, Dr. Jörg Wind / Daimler, Dr. Winkler / Stadt Heidelberg |
15:15 | Wo kommt der Strom her und wie lade ich richtig? Wichtige Infos und alltagstaugliche Tipps zu Infrastruktur und Elektroinstallation mit Peter Speicher / Schweickert Unternehmensgruppe, Marco Flach / Heidelberg Wallbox und Lars Ehrenfeld / ZEAG |
16:00 | Start-up Express: innovative Ideen für mehr Sicherheit, Spaß, Komfort. Keynote Prof. Markus Grottke, Prorektor für Forschung / Professor für ABWL-Digital Business AKAD University Stuttgart |
16:30 | Verlosung e4 TESTIVAL Gewinnspiel |
>>> Weitere Infos zum e4 TESTIVAL Forum.
Wer beim TESTIVAL ein E-Fahrzeug testet und Fragen zum Fahrerlebnis beantwortet, kann mit etwas Losglück sogar den Test ‚verlängern‘. So winken beim Gewinnspiel beispielsweise zwei Wochen mit dem Nissan Leaf oder eine Woche mit einem E-Bike von Coboc! Der Gewinner wird im Anschluss des Forums gezogen.
Tickets und Preise
Tages-Tickets für das e4 TESTIVAL gibt es für 15 Euro (Ermäßigte: 12 Euro) hier. Karten für beide TESTIVAL-Tage kosten 20 Euro (Ermäßigte: 15 Euro). (Achtung: Tickets an der Tageskasse sind teurer!)
-----
>>> Der ,Sion‘: MANNHEIM24 testet Solar-Auto
>>> Weitere Infos zum e4 TESTIVAL auf der Homepage.
>>> ‚Porsche Experience Center‘ kommt auf Hockenheimring!