Raketen-Revolution? Hornbach verkauft keine Silvester-Kracher mehr!

Der Baumarkt-Riese Hornbach setzt ein Zeichen für Tier- und Umweltschutz und streicht deshalb im kommenden Jahr die Silvesterkracher von seiner Verkaufsliste:
- Hornbach verkauft ab 2020 keine Feuerwerkskörper mehr
- Ziel ist der Schutz von Tier und Umwelt
- Unternehmenssitz befindet sich in Bornheim in der Pfalz
Hornbach zählt zu den größten Betreibern von Bau- und Gartenmärkten in ganz Europa. Ihren Sitz hat die Baumarktkette im pfälzischen Bornheim, etwa fünf Kilometer von Landau entfernt. Wie das Unternehmen am Donnerstag (12. Dezember) auf Nachfrage der Deutsche Presse-Agentur mitteilt, hat der Baumarkt-Riese nun eine große Veränderung vor. Denn in Zukunft sollen dort keine Silvesterböller verkauft werden.
Hornbach verzichtet auf Silvesterkracher-Verkauf
Man wolle das Böller-Sortiment unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit überarbeiten. In den 96 deutschen und 14 österreichischen Hornbach-Märkten gehen demnach 2019 letztmals Feuerwerksartikel über den Ladentisch. In den anderen sieben europäischen Regionen seien diese Artikel schon jetzt nicht mehr erhältlich. Dies sei ein Beitrag zum Tier- und Umweltschutz. Feuerwerksartikel zählen auch nicht zur Kernkompetenz als Bau- und Gartenmarkt.
Wieviel Umsatz auf Feuerwerksartikel entfällt, teilt Hornbach nicht mit. Andere Handelsketten haben ähnliche Entscheidungen getroffen. Im Lebensmittelhandel verzichten bereits in diesem Jahr einige Filialen von Edeka und Rewe auf Silvesterartikel.
Immer mehr Diskussionen um Feuerwerk-Verbot an Silvester
Das Thema Feuerwerk-Verbot an Silvester wird jedes Jahr diskutiert. Die Deutsche Umwelthilfe fordert ein Verbot von Silvester-Feuerwerken in 98 Städten – darunter auch in Ludwigshafen und Mannheim. Die Stadt Ludwigshafen sieht jedoch keinen Handlungsbedarf und vertritt damit den Großteil unserer Leser. In einer Umfrage stimmen rund 60 Prozent gegen ein Feuerwerk-Verbot.
Doch selbst im Fall, dass es kein Feuerwerk in Mannheim geben sollte, wird die Silvester-Nacht trotzdem gebührend gefeiert. Hier findest Du unsere Party-Tipps für Silvester 2019/2020!
jol