Verbrannte Frauen-Leiche in Mainz gefunden – Identität stellt Ermittler vor Rätsel

Mainz – Am frühen Mittwochmorgen wird die verbrannte Leiche einer Frau unter einer Autobahnbrücke gefunden. Die Polizei bittet nun um Mithilfe, um die Frau identifizieren zu können.
Am frühen Mittwochmorgen (15. Juni) wird gegen 1:31 Uhr unterhalb einer Autobahnbrücke ein bisher nicht identifizierter, verbrannter weiblicher Leichnam aufgefunden, wie das Polizeipräsidium Mainz in einer Pressemitteilung mitteilt. Der genaue Fundort ist an der Autobahn BAB 61 nahe der Bundesstraße B 48 bei 55424 Münster-Sarmsheim (Kreis Mainz-Bingen).
Mainz: Verbrannte Leiche einer Frau gefunden – Mithilfe bei Identifizierung erbeten
Die Kriminalpolizei Mainz hat im Auftrag der Staatsanwaltschaft Mainz eine Sonderkommission eingerichtet. Im Rahmen von rechtsmedizinischen Maßnahmen ist eine Gesichtsrekonstruktion der unbekannten Toten erfolgt. Darüber hinaus kann die unbekannte Tote wie folgt beschrieben werden:
- circa 25 – 40 Jahre
- 1,55 – 1,75 Meter groß
- Braune Augen
- Dunkelbraune bis schwarze Haare
- Mindestens 15 Zentimeter lange Haare, am Hinterkopf zu einem Zopf gebunden
- Charakteristisches Zahnschema: zu kurzer Eckzahn oben rechts, Engstand in der Ober- und Unterkieferfront (Eckzähne wurden nach vorne geschoben, stehen hervor)
Zur Identifizierung der Toten und zur Ermittlung der Gesamtumstände bittet die Kriminalpolizei Mainz die Bevölkerung um Mithilfe.
Mainz: Verbrannter Leichnam gefunden – Polizei bittet um Hilfe bei Identifizierung
Die Staatsanwaltschaft Mainz hat eine Belohnung in Höhe von 5.000,-EUR für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, ausgesetzt. Über die Zuerkennung und Verteilung wird unter Ausschluss des Rechtswegs entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Personen bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört.

Hinweise werden vor allem für folgende Fragen erbeten: Wer kannte die hier abgebildete Frau oder kann sich erinnern, die gesehen zu haben? Auch wer sonstige sachdienliche Hinweise hat, meldet sich bitte bei der Polizei.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/ 65-3633 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail direkt an die Sonderkommission übermittelt werden: kdmainz.sokoluna.hinweise@polizei.rlp.de. Hinweise nimmt zudem auch jede andere Polizeidienststelle entgegen. (pol/resa)