IHK: „Kompetenz-Check“ für Flüchtlinge wirkt

Ludwigshafen - Vor neun Monaten wurde der „Kompetenz-Check“ für Flüchtlinge eingeführt. Jetzt zieht die Industrie- und Handelskammer (IHK) eine erste positive Bilanz.
Neun Monate nach dem Start des „Kompetenz-Checks" für Flüchtlinge kann die IHK Pfalz erste Erfolge vermelden.
14 Absolventen seien von Arbeitsagenturen und Jobcentern in den Arbeitsmarkt vermittelt worden, teilte die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz am Freitag mit. „Bei 26 weiteren steht dies unmittelbar bevor.“ Zwei Teilnehmer des Tests hätten eine Ausbildung begonnen.
Der von der IHK konzipierte Test ist vor allem für Menschen mit Berufserfahrung gedacht, die keinen formalen Abschluss haben. Die Teilnehmer werden von der Agentur für Arbeit ausgewählt und absolvieren bei Bildungsträgern drei- bis viertägige Tests, mit denen ihre Kompetenz auf einem von zehn vorgegebenen Feldern ermittelt wird – von Verkauf über Gastronomie bis zu Lagerlogistik.
Nach dem Test erhalten die Teilnehmer einen Nachweis. Gegebenenfalls werden sie weiter qualifiziert. Ein Arbeitgeber kann den Flüchtling dann vier Wochen „testen“. 150 Flüchtlinge haben den „Check“ bisher absolviert.
Nach früheren Angaben erwarten IHK und Arbeitsagentur, dass in drei Jahren etwa 2.500 Flüchtlinge einen Job bekommen. Die Pfälzer Wirtschaft bietet 1.000 Stellen an und fördert das Projekt mit einer Million Euro.
dpa/rmx