Ergebnis der Gemeinderatswahl Mannheim 2019: Diese Kandidaten haben das Rennen gemacht

Mannheim - Das vorläufige Endergebnis der Kommunalwahl Mannheim 2019 ist da – und damit steht auch fest welche Partei wie viele Sitze im Gemeinderat erhalten. Das sind die Namen der neuen Stadträte:
Der Kreiswahlausschuss sowie der Gemeindewahlausschuss haben am Montag (3. Juni) die amtlichen Endergebnisse der Europawahl sowie der Gemeinderatswahl 2019 in Mannheim festgestellt und bekannt gegeben. Wie erwartet haben die Nachprüfungen nur geringfügige Änderungen gegenüber dem vorläufigen amtlichen Ergebnis der Europawahl, das am Wahlabend festgestellt wurde sowie dem vorläufigen amtlichen Ergebnis der Gemeinderatswahl, ergeben. Die amtlichen Endergebnisse der Europa- sowie der Gemeinderatswahl sind auf www.mannheim.de/wahlen zu finden.
Ergebnis der Gemeinderatswahl Mannheim 2019: Diese Kandidaten haben das Rennen gemacht
Meldung vom 28. Mai: Mannheim hat gewählt: 118.700 Menschen haben bei der Kommunal- und Europawahl in Mannheim am 26. Mai ihre Stimme abgegeben – damit lag die Wahlbeteiligung mit 239.000 Wahlberechtigten bei 49,8 Prozent. Vor fünf Jahren haben 11,1 Prozent weniger Menschen gewählt. Auch bei der Briefwahl gab es eine Rekord-Beteiligung: Etwa 39.000 Briefwahl-Anträge wurden gestellt!
Mit Spannung erwarteten die Parteien und Wähler das Ergebnis. Noch am Montag (27. Mai) sah es nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und Grünen aus - doch dann das: Die Grünen holen bei der Kommunalwahl Mannheim stolze 24,4 Prozent und ziehen somit an der SPD mit 21,2 Prozent vorbei.
Die neue Sitzverteilung im Gemeinderat Mannheim
Im Mannheimer Gemeinderat werden zukünftig die Grünen gemeinsam mit dem Oberbürgermeister, der SPD und der der Linken eine neue linke Mehrheit bilden.
Die Sitzverteilung in Mannheimer Gemeinderat gestaltet sich wie folgt:
- GRÜNE: 24,4 Prozent – 12 Sitze
- SPD: 21,2 Prozent – 10 Sitze
- CDU: 19,1 Prozent – 9 Sitze
- ML: 9,3 Prozent – 4 Sitze
- AfD: 9,2 Prozent – 4 Sitze
- FDP: 6,1 Prozent – 3 Sitze
- DIE LINKE: 6 Prozent – 3 Sitze
- Die PARTEI: 3 Prozent – 1 Sitz
- MfM: 1,3 Prozent – 1 Sitz
- Tierschutzpartei: 1,1 Prozent – 1 Sitz
Zum ersten Mal im Gemeinderat Mannheim vertreten, sind die AfD, die PARTEI und die Tierschutzpartei. So sah die bisherige Sitzverteilung im Gemeinderat aus.
Wer zieht in den Gemeinderat Mannheim? Das sind die Namen der künftigen Stadträte
Partei | Nachname | Vorname | Stimmen |
---|---|---|---|
Grüne | Sekmen | Melis | 56.030 |
Grüne | Baier | Gabriele | 54.370 |
Grüne | Grunert | Dirk | 48.220 |
Grüne | Fontagnier | Gerhard | 47.880 |
Grüne | Zimmer | Elke | 45.523 |
Grüne | Heß | Stefanie | 39.656 |
Grüne | Fojkar | Raymond | 39.154 |
Grüne | Eberle | Christina | 35.151 |
Grüne | Gedik | Deniz | 33.353 |
Grüne | Wendt | Dr. Angela | 32.523 |
Grüne | Wellenreuther | Nina | 31.992 |
Grüne | Sprengler | Markus | 30.212 |
SPD | Eisenhauer | Ralf | 49.621 |
SPD | Kamrad | Lena | 47.915 |
SPD | Riehle | Thorsten | 38.990 |
SPD | Heberer | Helen | 36.809 |
SPD | Götz | Reinhold | 36.648 |
SPD | Safferling | Andrea | 33.747 |
SPD | Schöning-Kalender | Dr. Claudia | 32.503 |
SPD | Fulst-Blei | Dr. Stefan | 31.373 |
SPD | Boll | Dr. Bernhard | 30.300 |
SPD | Cademartori Dujisin | Isabel | 30.052 |
CDU | Herrdegen | Martina | 48.790 |
CDU | Löbel | Nikolas | 42.134 |
CDU | Kranz | Claudius | 39.505 |
CDU | Rihm | Chris | 37.787 |
CDU | Jüttner | Dr. Egon | 34.340 |
CDU | Seitz | Marianne | 32.827 |
CDU | Fleck | Alexander | 32.291 |
CDU | Dörr | Katharina Sarah | 29.936 |
CDU | Wieczorek | Dr. Alfried | 29.521 |
ML | Weizel | Dr. Achim | 28.563 |
ML | Probst | Christopher | 18.469 |
ML | Weiß | Roland | 18.148 |
ML | Schmid | Holger | 16.267 |
AfD | Finkler | Jörg | 21.669 |
AfD | Lehnert | Dr. Ulrich | 21.251 |
AfD | Huchthausen | Rainer | 18.235 |
AfD | Siegholt | Bernd | 16.757 |
FDP | Reinemund | Dr. Birgit | 19.493 |
FDP | Beisel | Volker | 18.218 |
FDP | Kölbl | Kathrin | 16.135 |
Linke | Trüper | Thomas | 15.812 |
Linke | Erol | Nalan | 14.572 |
Linke | Böhm | Hanna | 14.148 |
Tierschutzpartei | Parmentier | Andreas | 14.551 |
Partei | Schöllkopf | Lea | 8.921 |
MfM | Taubert | Wolfgang | 4.669 |
Die Stimmzahlen können sich nach der Prüfung der Wahlniederschriften noch geringfügig ändern. Dies sollte aber keine Auswirkung mehr auf die Sitzverteilung haben. Das amtliche Endergebnis wird am Montag (3. Juni) offiziell in einer öffentlichen Sitzung festgehalten.
kp