1. Heidelberg24
  2. Region

Maske virenfrei waschen – so bekommst Du den Mundschutz sauber

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Josefine Lenz

Kommentare

Bundesweit muss fast jeder Bürger eine Maske tragen. Doch wie bekommt man den Mundschutz sauber und virenfrei? So reinigst Du eine Maske richtig:

In allen Bundesländern in Deutschland gilt seit Ende April Maskenpflicht. Sobald Du einkaufen gehst, Geschäfte betrittst oder Bus oder Bahn nutzt, musst Du eine Maske tragen. Dabei ist es egal, ob Du den Mundschutz gekauft oder selbstgemacht hast. Wichtig ist nur eins: Die Schutzmaske bedeckt Deine Nase und Deinen Mund. Grund: Beim Reden, Niesen oder Husten verteilen wir Tröpfchen. Durch einen Mundschutz werden diese Tröpfchen zurückgehalten. Angesichts der Corona-Krise können so Mitmenschen vor einer möglichen Ansteckung geschützt werden. Allerdings: Vor Coronaviren, die an Aerosolen haften, helfen Masken nur bedingt. Das Robert-Koch-Institut teilt mit, dass eine Alltagsmaske dem Träger selbst keinen Schutz bietet – zumindest ist dies nicht wissenschaftlich belegt. Forscher aus Hongkong haben aber herausgefunden, dass OP-Masken vor dem Coronavirus schützen. Dafür wurden Hamster mit dem Coronavirus konfrontiert.

MaskentypEinfacher Mund-Nasen-SchutzFFP2/FFP3 ohne VentilFFP2/FFP3mit VentilSelbstgemachte Maske aus Baumwolle Schal oder Tuch
Eigenschutzneinjaja etwas etwas
Fremdschutzjajaneinjaetwas

Viele Menschen müssen nun täglich eine Maske tragen und diese regelmäßig reinigen. Doch worauf muss dabei geachtet werden? Und wie bekommt man überhaupt einen Mundschutz richtig sauber? Alles, was Du über die Reinigung einer Maske wissen musst, haben wir hier für Dich zusammengefasst.

Übrigens: Wenn Du noch keine Maske hast oder eine neue brauchst, kannst Du sie ganz einfach unter einer Minute selbst machen

Maskenpflicht – So reinigst Du Deinen Mundschutz

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um eine Alltagsmaske zu reinigen. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Arbeitsminister Hubertus Heil haben Anfang April ein Reinigungs-Konzept vorgestellt. So kannst Du eine Maske entweder ganz einfach in die Waschmaschine werfen, mit heißem Wasser kochen, bügeln oder in den Backofen legen. Was Du dabei jeweils zu beachten hast, erklären wir Dir.

Mundschutz reinigen: So bekommst Du Deine Maske wieder sauber
Mundschutz reinigen: So bekommst Du Deine Maske wieder sauber © pixabay

Hinweis: Bitte lege eine Maske nicht in die Mikrowelle! Diese Idee hat schon ein paar Mal einen Feuerwehr-Einsatz gekostet!

Masken richtig reinigen – 70 oder 90 Grad? Neue Vorgaben vom BfArM

Allerdings ist anzumerken, dass das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eine deutlich höhere Gradzahl für alle Reinigungs-Möglichkeiten empfiehlt. Während die von der Bundesregierung eine Masken-Aufbereitungsverfahren bei 70 Grad befürworteten, sagt das BfArM in einem internen Papier, das dem ZDF-Magazin Frontal 21 vorliegt, dass es mindestens 90 Grad und 90 Minuten lang sein müssen. Das Bundesgesundheitsministerium und das Bundesarbeitsministerium haben sich bislang nicht dazu geäußert. Damit ein Mund-Nasen-Schutz seinen Zweck erfüllt, muss er richtig verwendet werden. Dazu gehört die richtige Tragweise, aber auch die Abnahme der Maske nach dem Benutzen. Wenn Du eine Maske wegwirfst, dann muss Du sie mit dem Restmüll entsorgen.

Ein weiterer Mundschutz-Tipp: So beschlägt Deine Brille trotz Maske nie wieder!

jol

Auch interessant

Kommentare