Traditionsbäckerei Dussinger nach 32 Jahren dicht – Nachfolger steht fest
Meckesheim - Nach 32 Jahren schließt die Traditionsbäckerei Dussinger ihre Backstube. Ein Mannheimer Großbäcker will einen Teil der Filialen im Rhein-Neckar-Kreis weiter betreiben.
Am Samstag (25. Februar) hat die Bäckerei Dussinger aus Meckesheim ihren Betrieb eingestellt. Nach 32 Jahren wird die Familie Dussinger ihre Traditionsbäckerei, die im Rhein-Neckar-Kreis mehrere Filialen unterhält, nicht mehr weiterführen. Auf frische Backwaren müssen Kunden in Meckesheim, Horrenberg und Lobbach aber dennoch nicht verzichten – ein prominenter Nachfolger steht bereits fest.
Traditionsbäckerei Dussinger schließt – Grimminger übernimmt drei Filialen
Die Mannheimer Familienbäckerei Grimminger wird Backstube und Filiale in Meckesheim sowie die beiden Standorte in Horrenberg und Lobbach übernehmen, bestätigt Michael Ruppert, Mitglied der Grimminger-Geschäftsleitung im Gespräch mit HEIDELBERG24. „Anfang Dezember ist Familie Dussinger auf uns zugekommen und hat angekündigt, den Betrieb aus Altersgründen aufgeben zu wollen. Sie wollten wissen, ob wir Interesse haben, die Bäckerei zu übernehmen“, erzählt Ruppert.
Schnell habe sich herauskristallisiert, dass die „Chemie passt“. 90 Filialen betreibt Grimminger in der Metropolrgegion Rhein-Neckar. Jetzt werden drei weitere Standorte hinzukommen. „Wir sind froh, dass alle Verkaufsmitarbeiter von Dussinger bei uns weiterarbeiten werden“, ergänzt Ruppert. Rund 20 Angestellte – Fachkräfte und Aushilfen – wird Grimminger übernehmen. Gerade in den Filialen vor Ort sei das Verkaufspersonal wichtig, das über viele Jahre Beziehungen zu den Kunden aufgebaut hat.

Grimminger übernimmt Traditionsbäckerei Dussinger – das ändert sich
Der Produktionsstandort in Meckesheim wird nach der Schließung zunächst umgebaut. Ab Mittwoch (1. März) wird vor der Bäckerei in Meckesheim ein Verkaufswagen stehen. Derweil will Grimminger den Standort in der Bahnhofstraße umbauen. So sollen Theke, Beleuchtung und Boden erneuert werden. Am 21. März ist dort dann die Neueröffnung geplant.

Während die Verkaufsorte in den Netto-Märkten Neckargemünd und Eschelbronn nicht mehr weiter betrieben werden, wird es an den beiden anderen verbliebenen Standorten Änderungen geben: „Die Verkaufsstände im Penny Lobbach und im Netto Horrenberg bleiben von 7 bis 17 Uhr geöffnet“, sagt Ruppert. In den beiden Filialen soll es ab Mittwoch (1. März) zudem einen Café-Betrieb geben.
Grimminger übernimmt Bäckerei in Meckesheim – „Keine Fertigmischungen“
Künftig sollen die Kunden aus einem Sortiment von rund 20 Broten und Brötchen wählen können, verrät Ruppert. Diese sollen frisch vor Ort gebacken werden. Daneben beliefert man die Filialen zwei Mal täglich auch mit weiteren Grimminger-Produkten, die in Mannheim hergestellt werden. „Wir sind kein Industrie-, sondern ein Handwerksbetrieb“, bekräftigt Ruppert. „Für unsere Produkte nutzen wir keine Fertigmischungen.“
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Nicht nur in Großstädten, auch in ländlichen Gegenden schließen immer wieder Geschäfte – im Januar schloss ein Bekleidungs-Riese seine Filiale im Odenwald. (rmx)