1. Heidelberg24
  2. Region

BW: Flammen-Inferno in Neuenbürg – 22 Menschen haben ihr Zuhause verloren

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Pforzheim - Nach einem verheerenden Dachstuhlbrand in Neuenbürg (Enzkreis) sind rund zwei Dutzend Menschen obdachlos. Der Schaden geht in die Hunderttausende:

Update vom 2. August, 12:54 Uhr: Die Polizei nennt neue Details zum Großbrand in Neuenbürg: Demnach hat sich glücklicherweise bestätigt, dass niemand verletzt worden ist. Das Feuer soll in einer Küche im zweiten Stock ausgebrochen sein. In der Folge sind Dachstuhl und zweites Obergeschoß völlig ausgebrannt. Das komplette Haus ist derzeit unbewohnbar, da auch die Wohnungen in den Etagen darunter durch das Löschwasser beschädigt wurden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

BW: Flammen-Inferno in Neuenbürg – 22 Menschen verlieren ihr Zuhause

Erstmeldung vom 2. August, 7:14 Uhr: Bei einem Flammen-Inferno in Mehrfamilienhaus in der Schlößlesstraße im Zentrum von Neuenbürg bei Pforzheim (Baden-Württemberg) am Montagnachmittag (1. August) hat es einen Schaden von mehreren Hunderttausend Euro gegeben. Besonders schlimm: Die 22 Bewohner*innen haben bis auf Weiteres kein Zuhause mehr.

Pforzheim: Großbrand in Neuenbürg – 22 Menschen verlieren ihr Zuhause

Der Großbrand ist den Rettungskräften kurz vor 14 Uhr gemeldet worden. Feuerwehren aus Neuenbürg, Birkenfeld und Pforzheim haben gegen die Flammen gekämpft, um ein Ausbreiten auf angrenzende Gebäude zu verhindern.

Dennoch konnte nicht verhindert werden, dass das Dachgeschoss komplett ausgebrannt ist. Die darunterliegenden Wohnungen sind ebenfalls auf unbestimmte Zeit nicht mehr bewohnbar. Die Unterbringung der 22 Bewohner*innen wird jetzt seitens der Stadt Neuenbürg in die Wege geleitet. Glücklicherweise soll niemand verletzt worden sein.

Bei dem Großbrand in Neuenbürg bei Pforzheim (Baden-Württemberg) am 1. August entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hunderttausend Euro.
Bei dem Großbrand in Neuenbürg bei Pforzheim (Baden-Württemberg) am 1. August entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hunderttausend Euro. © Waldemar Gress/Einsatz-Report24

Neuenbürg: Mehrere Hunderttausend Euro Schaden bei Dachstuhlbrand

Zur Beurteilung des Brandgeschehens in dem verschachtelten Gebäude hat die Feuerwehr zeitweise eine Drohne und Wärmebildkameras eingesetzt. Erst am frühen Abend gegen 17 Uhr waren die aufwendigen Löscharbeiten nahezu beendet – die Nachlöscharbeiten dauerten jedoch noch einen längeren Zeitraum.

Die Unglücksstelle ist durch Einsatzkräfte der Polizei abgesperrt worden. Der Sachschaden soll laut ersten Schätzungen mehrere Hunderttausend Euro betragen. Über die konkrete Höhe des Sachschadens können bislang noch keine Angaben gemacht werden.

Nach Flammen-Inferno in Neuenbürg – Ermittlungen laufen

Ersten Erkenntnissen zufolge sei das verheerende Feuer in der Küche einer der Wohnungen des Mehrfamilienhauses ausgebrochen, so ein Polizei-Sprecher des Präsidiums Pforzheim in der Nacht zu Dienstag (2. August) gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Die Brandursache ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Konkrete Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung liegen nicht vor. (pol/dpa/pek)

Auch interessant

Kommentare