Brand in Mannheim: Frau rettet sich mit Sprung aus dem Fenster vor den Flammen!

Mannheim - In der Nacht zum Sonntag bricht in einem Wohngebäude ein Feuer aus. Die Bewohner müssen aus dem Gebäude evakuiert werden – mehrere werden verletzt!
Das Feuer bricht gegen 0:15 Uhr im Keller eines vierstöckigen Wohnhauses in Mannheim-Hochstätt aus. Im gesamten Gebäude in der Rohrlachstraße breitet sich dichter Rauch aus. Die Feuerwehr Mannheim muss 14 Bewohner aus dem Gebäude evakuieren. Vier Menschen werden mit der Drehleiter aus dem brennenden Haus in Mannheim gerettet. Während sich der Brand ausbreitet, springt eine 61-jährige Frau aus dem Fenster ihrer Wohnung, um sich selbst zu retten. Dabei zieht sie sich einen Knochenbruch zu.
Auch interessant: Tragischer Brand in Pferdestall – Frau rettet Pony in letzter Minute
Feuer in Mannheim: Mehrere Verletzte nach Wohnhausbrand in Hochstätt
11 Bewohner des Hauses in Mannheim müssen wegen einer Rauchgasvergiftung vor Ort behandelt werden. Ein Erwachsener und zwei Kinder müssen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Feuerwehr Mannheim ist mit 44 Einsatzkräften in der Rohrlachstraße im Einsatz. Für die Bewohner des Hauses in Mannheim-Hochstätt endet der Abend dramatisch: Das ganze Haus ist nach dem Feuer unbewohnbar. Die Mannheimer müssen im Hotel oder bei Bekannten unterkommen.
Für die Feuerwehr Mannheim gab es in den vergangenen Tagen viel zu tun. Der Höhepunkt von 5 Großeinsätzen in neun Tagen: Der Brand eines Hochhauses an der Neckarpromenade, bei dem rund 550 Bewohner evakuiert werden müssen. Während noch unklar ist, wann die Menschen wieder in ihre Wohnungen zurückkehren dürfen, kommt es zum nächsten dramatischen Einsatz der Feuerwehr.
Mannheim: Feuerwehreinsatz in der Rohrlachstraße – Haus unbewohnbar
Neben den Feuerwehrkräften sind in der Nacht auch noch 18 weitere Retter im Einsatz, um den geschockten Bewohnern zu helfen. Der durch das Feuer entstandene Schaden an dem Wohnhaus in Hochstätt wird auf rund 80.000 Euro geschätzt. Der Brand brach im Keller des Hauses in Mannheim aus – aus welchem Grund ist noch völlig unklar. Die Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen, um die Brandursache herauszufinden.
Bereits am Donnerstag war es in Mannheim zu einem dramatischen Feuerwehreinsatz gekommen: Ein Wohnhaus in der Neckarstadt hatte lichterloh gebrannt, die Retter waren im Großaufgebot im Einsatz. Viele Mannheimer konnten die Rauchsäule noch kilometerweit erkennen. Doch damit nicht genug: Wenige Stunden später hatte es in der Neckarstadt erneut gebrannt!
In Heidelberg musste die Feuerwehr in den Stadtteil Rohrbach ausrücken. Hier hatte sich ein Mann vor den Augen von Nachbarn angezündet!
pol/kab