Die Feuerwehr Wiesloch war mit insgesamt 40 Kräften auch aus den Abteilungen Baiertal und Schatthausen zur Bergung der Verletzten und des Fahrzeuges sowie zur Absperrung der Unfallstelle im Einsatz. Darüber hinaus waren acht Feuerwehr-Seelsorger der Feuerwehren Wiesloch, Mühlhausen und Plankstadt zur Betreuung der Angehörigen vor Ort.
Die L547 ist seit dem Unfallgeschehen in beide Richtungen gesperrt. Ein Abschleppunternehmen ist momentan dabei, mit schwerem Gerät das polizeilich beschlagnahmte Feuerwehrfahrzeug zu bergen, es wieder auf die Räder zu stellen und anschließend abzuschleppen.
Nach Abschluss der Bergungs- sowie der Reinigungsarbeiten wird die Fahrbahn wieder freigegeben. Die Sperrung zwischen dem Ortsausgang von Mauer und dem Kreisverkehr zur K4170 kurz vor Schatthausen wird nach derzeitiger Einschätzung noch mindestens bis gegen 16 Uhr andauern.
Erstmeldung vom 2. April, 11:17 Uhr: Eigentlich rücken sie aus, um anderen Menschen in Not zu helfen... Doch jetzt benötigt die Besatzung eines Feuerwehr-Fahrzeugs selbst Hilfe. Am Samstagvormittag (2. April) gegen 10:45 Uhr ist das tonnenschwere Gefährt auf regennasser L547 zwischen Mauer und Schatthausen (Baden-Württemberg) von der Straße abgekommen, umgestürzt und im Straßengraben auf dem Dach liegen geblieben. War starker Schneefall schuld?
Laut ersten Infos von der Unglücksstelle war das Löschfahrzeug der Feuerwehr Plankstadt nicht im Einsatz, sondern auf einer Bewegungsfahrt. Derzeit sind Polizei und Rettungskräfte im Einsatz um die Unfallstelle zu sichern.
Über Verletzungen und Schadensausmaß können noch keine genauen Angaben gemacht werden, es soll jedoch mindestens fünf verletzte Feuerwehrweute geben. Auch ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz. Noch unklar ist, ob er tatsächlich benötigt worden ist.
Die L547 ist derzeit während Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten voll gesperrt, wie das zuständige Polizeipräsidium Mannheim mitteilt.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert. (pol/pek)