Premiere in der Altstadt
Street-Food-Festival in Neckargemünd – dieses Wochenende wird geschlemmt
Neckargemünd - Große Premiere für das Street-Food-Festival im Menzer Park vom 27. bis 29. Mai mitten in der Altstadt. Alle Infos für Besucher zu Programm und Öffnungszeiten:
Von wegen Street Food sind nur Burger und homemade Pommes! Über die kulinarische wie kreative Vielfalt kannst Du Dich beim allerersten Street-Food-Festival im idyllischen Neckargemünd (Rhein-Neckar-Kreis) selbst überzeugen. Wann? Vom 27. bis 29. Mai im Menzer Park mitten in der Altstadt.
Stadt | Neckargemünd (Baden-Württemberg) |
Landkreis | Rhein-Neckar-Kreis |
Einwohnerzahl | 13.262 (31. Dez. 2021) |
Bürgermeister | Frank Volk (Freie Wähler) |
Premiere in Neckargemünd: Street-Food-Festival im Menzer Park
Von 12 bis 22 Uhr erwarten bunte Buden, köstliche Düfte und appetitlich angerichtete Gaumenfreuden die Festivalbesucher. Gourmets haben nun die Qual der Wahl – wo sonst liegen zwischen Chile, Israel und dem Senegal nur wenige Schritte? Eine abwechslungsreiche Mischung aus traditionellen Landesküchen und den neuesten Food-Trends auf dem Markt verspricht dabei jeden Geschmacksnerv zu treffen.
„Hauptsache frisch und lecker!“ ist das Motto der Agentur tat&drang, die jährlich 20 Festivals in ganz Deutschland organisiert, und dieses Jahr erstmals im Menzer Park vertreten ist. Von Delikatessen für Fleischliebhaber bis zu veganen Gaumenfreuden, von „healthy food“ bis zu unverschämt leckeren Kalorienbomben für Naschkatzen – bei diesem Festival geht niemand hungrig nach Hause!
Vom 27. bis 29. Mai gibt‘s Street Food in Neckargemünd
Auch bei den Getränken wird für reichlich Abwechslung gesorgt: frisch aufgebrühter Eistee, Cocktails und verschiedene Kaffeespezialitäten reihen sich in das breite Angebot ein und lassen keine Wünsche offen. Wer nicht so lange auf Street Food warten will, kann sich vorab schonmal beim Street-Food-Festival am 13. und 14. Mai auf dem Messplatz in Heidelberg satt essen.
Bürgermeister Frank Volk und das Team des Neckargemünder Stadtmarketings, die das Festival initiiert haben, freuen sich schon jetzt darauf: „Street Food Festivals sind ‚in‘, und nach den drei langen Corona-Jahren schaffen wir eine tolle Möglichkeit für unsere Bürgerinnen und Bürger, in der schönsten Jahreszeit rund um Pfingsten Genuss und Lebensfreude im Herzen unserer Stadt zu erleben.“
Gemeinsam Essen und besondere Momente teilen
Zwischen exotischen Aromen, leichter musikalischer Unterhaltung und liebevoller Dekoration finden die Besucher farbenfrohe Liegestühle in der Sonne und lauschige Schattenplätze unter Bäumen und Zelten, die zum gemeinsamen Picknick mit den Liebsten einladen. Am Abend sorgen zahlreiche Lichterketten für zauberhafte Stimmung.
Und nicht nur die hungrigen Mägen bekommen Anregung! Neben Livemusik für die Großen kommen auch die kleinen Besucher nicht zu kurz: Ein buntes und abwechslungsreiches Kinderprogramm, bestehend aus Spiel- und Bastelmöglichkeiten, Kinderanimateuren, Puppenspielern oder Zauberern, rundet die Festivalstimmung perfekt ab.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Zum Street-Food-Festival kommst Du bequem und ohne Parkplatzsorgen am besten zu Fuß, mit dem Rad oder dem ÖPNV. Der Menzer Park ist sowohl über die S-Bahn (Haltepunkt Altstadt) oder mit dem Bus in nur wenigen Gehminuten erreichbar. (pek mit PM)
Rubriklistenbild: © HEIDELBERG24/Josefine Lenz; MANNHEIM24/PR-Video/Priebe; Montage HEADLINE24