1. Heidelberg24
  2. Region

Gefährlicher Korso durch Rhein-Neckar-Kreis – 120 Anzeigen für Rambo-Biker

Erstellt:

Von: Pauline Wyderka

Kommentare

Rhein-Neckar-Kreis - Hunderte Biker verabreden sich zu einer illegalen Rambo-Fahrt durch die Region. Bei der gefährlichen Aktion filmen sie sich. Nun gibt es zahlreiche Anzeigen.

Bei einem illegalen Biker-Korso kommt es im Oktober 2022 im Rhein-Neckar-Kreis zu zahlreichen lebensgefährlichen Situationen. Hunderte Motorradfahrer versammelten sich demnach laut dpa, machten die Region buchstäblich unsicher, verursachten neben gefährlichen Situationen auch einen Unfall, bei dem ein Kleinkind verletzt wurde und filmten sich sogar bei ihren Taten. Nun hagelt es Anzeigen gegen einen Großteil der Bande.

Hunderte Anzeigen für Rambo-Biker – Kleinkind bei Terror-Fahrt verletzt

Wegen des illegalen Motorrad-Korsos hat es für 120 Biker aus Baden-Württemberg verschiedenste Strafanzeigen gegeben. Bei einigen kam es zu Wohnungsdurchsuchungen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilt. Datenträger, Handys und Motorräder wurden sichergestellt. Bei dem Korso hatten sich etwa 160 Motorradfahrer im Rahmen eines „Halloween-Rideout“ im vergangenen Oktober im Rhein-Neckar-Kreis getroffen, um gemeinsam nach Heidelberg zu fahren.

Dabei wurden den Angaben zufolge Höchstgeschwindigkeiten überschritten, über rote Ampeln gefahren und es kam zu gefährlichen Fahrmanövern. Ein Fahrer soll seine Rennmaschine innerorts sogar auf 200 Kilometer pro Stunde beschleunigt haben. In Ilvesheim kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinkind verletzt wurde. Ihre gefährlichen Fahrmanöver hätten die Biker gefilmt und sie auf sozialen Netzwerken geteilt.

Nach Terror-Fahrt durch Rhein-Neckar-Kreis – Hunderte Anzeigen gegen Rambo-Biker

Insgesamt seien 113 Personen wegen der Teilnahme an einer nicht angemeldeten Versammlung im Sinne einer Verbandsfahrt angezeigt worden. Weiteren sieben Personen würden unter anderem Teilnahme an verbotenen Kraftfahrzeugrennen, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie Kennzeichenmissbrauch vorgeworfen.

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Der fahrlässige Umgang der Biker mit sich und ihrer Umgebung wird umso erschreckender, wenn man bedenkt, wie gefährlich bereits vorsichtiges Motorradfahren für die Beteiligten sein kann. Erst kürzlich verunglückt ein Motorradfahrer auf einem Parkhausdach in Heidelberg und wird schwer verletzt. (paw/dpa)

Auch interessant

Kommentare