Rhein-Neckar-Kreis: Ansturm auf Dauer-Impfaktionen – Impflinge brauchen viel Geduld
Rhein-Neckar-Kreis – An mehreren Standorten in der Region starten ab 15. November dauerhafte Impfaktionen, um die stockende Impfkampagne anzukurbeln. Der Ansturm ist gewaltig!
Update vom 15. November: Und plötzlich wollen sie alle... Den erwartet großen Andrang hat es übers Wochenende auf das neue Angebot des Rhein-Neckar-Kreises gegeben, der seit 15. November dort, in Heidelberg und im nördlichen Teil des Landkreises Karlsruhe dauerhafte Impfaktionen anbietet. Bereits im Verlauf des Samstags waren an allen neun DIA-Standorten fast alle Termine für die kommenden zwei Wochen ausgebucht. Das System funktionierte reibungslos. Insgesamt wurden bislang rund 8.000 DIA-Termine (Stand: Montagmorgen) online oder über die Hotline des Gesundheitsamts (06221/522-1881) gebucht.
„Es werden regelmäßig neue Termine eingestellt“, verweist die Gesundheitsdezernentin des Rhein-Neckar-Kreises, Doreen Kuss darauf, dass vorläufig erst einmal nur für 14 Tage im Voraus DIA-Termine buchbar sind. Personen, die sich vorab nicht anmelden möchten, stehen weiterhin die Mobilen Impfaktionen (MIA) offen. Für Auffrischimpfungen soll ein Mindestabstand von sechs Monaten zur Grundimmunisierung eingehalten werden. Abweichend hiervon wird nach einer Immunisierung mit dem Vakzin von Johnson&Johnson sowie Personen mit einer schweren Immunschwäche oder Immunsuppression bereits nach einem Monat eine Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff empfohlen.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Dauerhafte Impfaktionen im Rhein-Neckar-Kreis:
Unterdessen wird im Landratsamt geprüft, wo und wie die Kapazitäten für die Impfaktionen erweitert werden können, nachdem das Land Baden-Württemberg eine erneute Aufstockung der Mobilen Impfteams (MIT) in Aussicht gestellt hat. „Wir werden wahrscheinlich weitere DIA-Standorte im Kreis einrichten. Sobald diese feststehen, informieren wir natürlich die Öffentlichkeit. Dies wird vermutlich noch in dieser Woche passieren“, so Dezernentin Kuss weiter.
„Wir freuen uns, dass die Buchungen für unsere dauerhaften Impfaktionen so gut nachgefragt werden und auch darüber, dass das Land unser Modell der festen regionalen Impfstützpunkte für alle Kreise übernommen hat. Es ist jetzt eine gemeinsame Kraftanstrengung aller Beteiligten – Land, Land- und Stadtkreise sowie Ärzteschaft – notwendig, um die vielen Impfwilligen möglichst schnell und effektiv impfen zu können“, sagt Landrat Stefan Dallinger.
Rhein-Neckar-Kreis: Heute starten Dauer-Impfaktionen – Alle Infos für Impflinge
Erstmeldung vom 12. November: Die Impfzentren sind geschlossen, die Hausärzte stoßen vielerorts an ihre Grenzen – da kommen dauerhafte Impfaktionen (DIA) genau richtig! Und genau daran hat das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in den vergangenen Tagen mit Hochdruck an der Feinplanung getüftelt – siehe auch www.rhein-neckar-kreis.de. „Wir können bereits ab der kommenden Woche an sechs Standorten mindestens zwei Termine anbieten“, erklärt Landrat Stefan Dallinger (CDU). Ab Montag (15. November) finden dann an fünf Standorten im Rhein-Neckar-Kreis sowie in Heidelberg und dem nördlichen Teil des Landkreises Karlsruhe an drei festen Wochentagen jeweils zwischen 8:30 und 18:30 Uhr Impfungen statt.
Gebietskörperschaft | Rhein-Neckar-Kreis |
Regierungsbezirk | Karlsruhe |
Einwohnerzahl | 548.355 (Stand: 31. Dezember 2019) |
Fläche | 1.061,7 km² |
Landrat | Stefan Dallinger (CDU) |
Pro Termin können bis zu 200 Personen geimpft werden. Es stehen die Vakzine der Hersteller BioNTech, Moderna sowie Johnson & Johnson zur Verfügung. „Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei den DIA ausschließlich angemeldete Personen eine Impfung erhalten. Personen, die sich vorab nicht anmelden möchten, stehen weiterhin die Mobilen Impfaktionen (MIA) offen“, erklärt die Gesundheitsdezernentin des Rhein-Neckar-Kreises, Doreen Kuss. Die Terminbuchung ist telefonisch unter der Corona-Hotline des Gesundheitsamtes (Telefon 06221/522-1881 – unter der Woche erreichbar von 7:30 bis 16 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr) und online unter www.rhein-neckar-kreis.de/impfaktionen möglich.
Dauerhafte Impfaktionen – Impfung nur nach vorheriger Anmeldung
Die Termine für die einzelnen Standorte werden vorläufig erst einmal nur für 14 Tage im Voraus eingestellt. „Wir wollen in der ersten Woche Erfahrungen sammeln und dann schauen, ob und wie wir noch mehr Impfungen pro Termin ermöglichen können. Um diese Option zu haben, können wir jetzt nicht schon Wochen vorher alle Termine vergeben, weil sonst eine Erweiterung der einzelnen Slots pro Termin nur schwer möglich ist“, erklärt Dezernentin Kuss den Hintergrund.

„Ich kann versichern, dass die Mitarbeitenden unserer Mobilen Impfteams (MIT) alles dafür tun, dass bei unseren Aktionen möglichst viele Menschen geimpft werden. Aber wir betreten in Bezug auf die DIA – trotz unserer Erfahrung mit den Impfzentren – in gewisser Hinsicht Neuland. Dies gilt insbesondere auch für die Terminbuchungsmöglichkeiten. Insofern bitten wir um Nachsicht, wenn es gerade in den ersten Tagen an der einen oder anderen Stelle noch etwas haken sollte“, so Christoph Schulze, ärztlicher Leiter der MIT.
Adressen und Öffnungstage (Impfzeiten jeweils 8:30 bis 18:30 Uhr):
Standort | Adresse | Starttermin | Öffnungstage |
Eberbach (ehemaliger Bodenfachmarkt) | Güterbahnhofstraße 15, 69412 Eberbach | Donnerstag, 18. November | dienstags, donnerstags, freitags |
Heddesheim (Untergeschoss Jugendhaus) | Heddesheim (Untergeschoss Jugendhaus) | Mittwoch, 17. November | montags, mittwochs, sonntags |
Heidelberg (Alte Chirurgie) | Im Neuenheimer Feld 110, 69120 Heidelberg | Montag, 15. November | montags, mittwochs, sonntags |
Schwetzingen (Alte Wollfabrik) | Mannheimer Str. 35, 68723 Schwetzingen | Dienstag, 16. November | dienstags, donnerstags, samstags |
Sinsheim (ehemaliges Kreisimpfzentrum) | Breite Seite 3, 74889 Sinsheim | Freitag, 19. November | dienstags, freitags, samstags |
Wiesloch (Foyer in der Sporthalle am Stadion) | Parkstraße 5, 69168 Wiesloch | Donnerstag, 18. November | montags, donnerstags, freitags |
Graben-Neudorf (Pestalozzi-Halle) | Pestalozzi-Straße 2a, 76676 Graben-Neudorf | Mittwoch, 17. November | mittwochs |
Bretten (DRK-Ortsverein Bretten) | Breitenbachweg 3, 75015 Bretten | Samstag, 20. November | samstags |
Bruchsal (Sporthalle) | Sportzentrum 3 76646 Bruchsal | Sonntag, 21. November | sonntags |
(PM/pek)