Wahlkreis 40
Landtagswahl 2021 BW: Andre Baumann mit klarem Sieg in Schwetzingen
Schwetzingen - Die Auszählung ist beendet, das vorläufige Endergebnis steht fest. Das Direktmandat im Wahlkreis 40 Schwetzingen geht erneut an einen Grünen:
Update vom 14. März, 20:14 Uhr: Das vorläufige Endergebnis für den Wahlkreis 40 Schwetzingen ist da: Klarer Sieg für Andre Baumann (Grüne)! Baumann kann 31,31 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. 17.736 der 92.364 Wahlberechtigten im Wahlkreis stimmten für den Grünen-Politiker, der als Landtagsabgeordneter seinem Parteifreund Manfred Kern nachfolgt. Andreas Sturm (CDU) kommt auf 13.366 Stimmen (23,6 Prozent). Daniel Born, der seit 2016 für die SPD im Landtags saß, erreichte 14,83 Prozent (8.399 Stimmen). Im Wahlkreis 40 Schwetzingen lag die Wahlbeteiligung bei 62 Prozent.
Landtagswahl 2021 BW: Baumann in Schwetzingen in Front
Update vom 14. März, 18:55 Uhr: Der Wahlkreis 40 Schwetzingen scheint wieder einen grünen Abgeordneten direkt in den Landtag nach Stuttgart zu schicken: Andre Baumann liegt nach 107 von 144 ausgezählten Wahlbezirken mit 30 Prozent der Stimmen deutlich vor seinem Konkurrenten Andreas Sturm (CDU). Sturm kommt derzeit auf 22 Prozent, Landtagsabgeordneter Daniel Born (SPD) scheint seinen Sitz zu verlieren ‒ er rangiert aktuell bei 15 Prozent.
Landtagswahl 2021 BW: Drei Kandidaten hoffen auf Direktmandat in Schwetzingen
Update vom 14. März, 10:15 Uhr: Wer sichert sich im Wahlkreis 40 Schwetzingen das Direktmandat bei der Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg? Diese Frage können über 90.000 Bürger heute seit 8 Uhr mit ihrer Stimme beantworten. Bei der Landtagswahl 2016 gewann Manfred Kern (Grüne) den Wahlkreis mit 26,6 Prozent der Stimmen. Kern tritt 2021 nicht mehr an. Chancen rechnen sich Andre Baumann (Grüne), Andreas Sturm (CDU) und Daniel Born (SPD) aus. Born sitzt seit 2016 im Landtag. Erste Ergebnisse für den Wahlkreis 40 Schwetzingen kommen laut Rhein-Neckar-Kreis „am Wahlabend“.
Landtagswahl 2021 BW: Die Bewerber für den Wahlkreis 40 Schwetzingen
Erstmeldung vom 13. März: 7,7 Millionen Wahlberechtigte sind am Sonntag (14. März) dazu aufgerufen, bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg ihr Kreuz zu machen. Alle fünf Jahre wird in Baden-Württemberg ein neues Landesparlament gewählt. Das Bundesland im Südwesten der Republik ist in 70 Wahlkreise unterteilt. Vier dieser Wahlkreise liegen im mit 547.625 Einwohnern größten Landkreis Baden-Württembergs, dem Rhein-Neckar-Kreis. Rund 400.000 Wahlberechtigte im Kreis können in den vier Wahlkreisen Wiesloch (Wahlkreis 37), Weinheim (Wahlkreis 39), Schwetzingen (Wahlkreis 40) und Sinsheim (Wahlkreis 41) ihre Stimme abgeben.
Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg: Infos zum Wahlkreis 40 Schwetzingen
Über 90.000 Menschen sind am Sonntag im Wahlkreis 40 Schwetzingen wahlberechtigt. Wegen der Corona-Pandemie haben deutlich mehr Wahlberechtigte eine Briefwahl beantragt. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern hat jeder Wähler bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg nur eine Stimme - bei der Stimmabgabe gibt es einiges zu beachten. Unentschlossenen könnte der Wahl-o-Mat bei der Entscheidungsfindung helfen.
Der Wahlkreis 40 Schwetzingen umfasst die Gemeinden Altlußheim, Brühl, Eppelheim, Hockenheim, Ketsch, Neulußheim, Oftersheim, Plankstadt, Reilingen und Schwetzingen.
Landtagswahl 2021: Die Kandidaten im Wahlkreis 40 Schwetzingen
Im Wahlkreis 40 Schwetzingen kandidieren diese Bewerber für den 17. Landtag von Baden-Württemberg:
Kandidat | Partei |
---|---|
Andre Baumann | B90/Grüne |
Daniel Born | SPD |
Andreas Sturm | CDU |
Holger Höfs | FDP |
Karlheinz Kolb | AfD |
Florian Reick | Die Linke |
Holger Fritz | Freie Wähler |
Martina Lämmer | W2020 |
Falk Appel | Klimaliste BW |
Alwin Heid | DieBasis |
Berthold Wiese | Die Partei |
Philipp Schrüfer | ÖDP |
Bei der Landtagswahl 2016 gewann Manfred Kern (Grüne) mit 26,6 Prozent der Stimmen den Wahlkreis 40 Schwetzingen. Außerdem, immer aktuell: Die Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg im Live-Ticker. (rmx)
Rubriklistenbild: © Marijan Murat/dpa - Bildfunk