1. Heidelberg24
  2. Region

Sido raus bei „The Voice of Germany“: Diese Sängerin soll ihn ersetzen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Hagen

Kommentare

Mannheim – Beim seinem Auftritt beim Carstival verkündet Sido, dass er in der nächsten „The Voice of Germany“-Staffel nicht mehr als Juror dabei sein wird. Jetzt scheint festzustehen, wer ihn ersetzen soll:

Update vom 26. Juni: Beim Carstival in Mannheim am 18. Juni ließ Sido die Bombe platzen: Er wäre bei „The Voice of Germany“ aus der Jury geworfen worden. Viele spekulieren: Ist es so weit gekommen weil er in der Show „Ali therapiert“ mehrere antisemitische Aussagen verbreitet hat? Der Sender ProSieben gibt lediglich bekannt, dass man die Zusammenarbeit mit Sido als Jury-Mitglied bei „The Voice of Germany“ nicht fortsetzen werde. Der stetige Wechsel von Juroren sei Teil des Konzeptes, für die zehnte Jubiläumsstaffel werde eine neue Konstellation der Coaches vorbereitet. Doch wer wird den Rapper wohl ersetzen?

Die Bild-Zeitung will aus Produktionskreisen erfahren haben, dass Sängerin Yvonne Catterfeld den Platz des Rüpel-Rapper einnehmen soll. Sie bewährte sich bereits 2016 bis 2019 als Mitglied der Jury. 2019 zog sie sich von diesem Posten zurück, um sich wieder ihrer Musik widmen zu können. Laut Bild-Informationen nimmt ProSieben jedoch nicht nur von Sido Abschied. Auch Alice Merton wird ihren Stuhl bei „The Voice of Germany“ räumen. Das bestätigt ein Sender-Sprecher. Somit bleiben nur Rea Garvey und Mark Forster aus der letzen Staffel erhalten.

Mannheim: Aus bei „The Voice of Germany“? Sido packt bei Konzert aus

Erstmeldung vom 19. Juni: Sido schmeißt seit 1997 die „Fuffies durch den Club“ und hat sich in den Jahren darauf zu einem der größten und bekanntesten Rappern Deutschlands entwickelt. Da man das Rap-Game natürlich nicht ganz ohne Skandale durchspielen kann, sind auch diese zahlreich in der Karriere von Paul Hartmut Würdig vertreten. Doch seine Fans interessiert vor allem die Musik des 39-Jährigen. Nicht verwunderlich also, dass das Mannheimer Autokino auf dem Maimarktgelände komplett ausverkauft ist, als Sido dort am 18. Juni im Rahmen des Carstival spielt. Neben Musik gibt es noch ein Geheimnis und eine Warnung für die Besucher. Darüber berichtet MANNHEIM24.de*

KünstlernameSido
Vollständiger NamePaul Hartmut Würdig
Geboren30. November 1980 in Berlin
EhepartnerinCharlotte Würdig (getrennt)
Bekannte SongsMein Block, Astronaut, Tausend Tattoos

Sido in Mannheim: Rauswurf bei „The Voice of Germany“

2.500 Menschen auf 850 Autos verteilt – so gut besucht ist das Konzert von Rapper Sido. Mehr als anderthalb Stunden präsentiert der Berliner die besten Songs aus über 20 Jahren Karriere. Zwischendurch lässt er sich sogar zum „König von Mannheim“ krönen! Leider hat Kollege Apache 207 aus Ludwigshafen wohl keine Zeit, um den gemeinsamen Song „2002“ zu performen. Der arbeitet aber auch gerade an seinem ersten Album „Treppenhaus".

Rea Garvey, Sido, Alice Merton und Mark Forster sitzen vor dem Logo von „The Voice of Germany“
Sido saß eine Staffel lang in der Jury von „The Voice of Germany“. © André Kowalski/dpa

Völlig unerwartet und beiläufig lässt Sido dann eine Bombe platzen: „Übrigens: The Voice Of Germany‘ hat mich gefeuert.“ Dabei hat der Sänger gerade einmal eine Staffel bei der Castingshow mitgemacht und neben Alice Merton, Rea Garvey und Mark Forster neue Sänger gesucht. Die Hintergründe für den Rauswurf sind bislang noch unklar. „Für die Jubiläumsstaffel bereiten wir eine neue Konstellation unter den Coaches vor. Wer in der zehnten Staffel auf den roten Stühlen sitzt, werden Sat.1 und ProSieben rechtzeitig bekannt geben“, erklärt Sendersprecher Christoph Körfer gegenüber der dpa.

Sido in Mannheim: Warnung vor Attila Hildmann

Der Vorfall erinnert auch ein bisschen an den Rauswurf von Xavier Naidoo bei DSDS. Nachdem ein rassistischer Post des Mannheimers auf Telegram veröffentlicht worden ist, zieht der Sender RTL sofort die Reißleine – und schmeißt den Sänger eine Folge vor dem Finale raus! Auch Sido hat in den letzten Wochen einige negative Schlagzeilen gemacht. So äußert er in der Show „Ali therapiert“ mehrere antisemitische Aussagen und verbreitet damit ähnliche Verschwörungstheorien wie Xavier Naidoo. Ob das bei der Entscheidung von ProSieben/Sat.1 eine Rolle gespielt hat?

In Mannheim verbreitet der Berliner glücklicherweise keine Verschwörungstheorien – im Gegenteil. „Glaubt, was ihr wollt. Aber tut mir einen Gefallen und hört nicht auf Attila Hildmann!“ sagt der Rapper zum Schluss. Damit meint er den veganen Koch und Auto, der seit Beginn der Corona-Krise mit wilden Mythen und Fake News um sich wirft und dabei Bill Gates als „Kinderfi**er“ und Dietmar Hopp als „Wi**ser" bezeichnet. Letzteres könnte ein juristisches Nachspiel für den 39-Jährigen haben – denn der Multimilliardär hat bereits eine Unterlassungserklärung losgeschickt.

Auch die Polizei Brandenburg hat vor kurzem angekündigt, dass die Aussagen von Attila Hildmann nun vom Staatsschutz untersucht werden. Zuvor hat er über Telegram geschrieben, dass Adolf Hitler ein Segen für Deutschland gewesen sei! Nur gut, dass sich Sido von dem veganen Verschwörungsschwurbler konsequent distanziert.

Attila Hildmann droht dem Politiker Volker Beck. Am liebsten würde er die Todesstrafe für ihn wieder einführen. Obwohl die Polizei ermittelt, sieht es schlecht aus mit einem Prozess.

Oliver Pocher und Amira Pocher treten beim Carstival in Mannheim auf. Auf der Bühne geht es um mögliche Partner für ein Techtelmechtel, Verschwörungsmythen und eine Nacht mit Xavier Naidoo.

*MANNHEIM24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

dpa/dh

Auch interessant

Kommentare