Sinsheim – Wie sah eigentlich das bäuerliche Leben früher aus? Auf der Messe „Agri Historica“ dreht sich alles um Traktoren und das altbewerte Bauernleben. Impressionen:
An diesem Wochenende können sich Traktor-Fans besonders freuen: Bei der Austellung „Agri Historica“ gibt es hundert restaurierte oder originalbelassene Traktoren und Landmaschinen zu bestaunen.
Ein bunt bestückter Bauernmarkt und zahlreiche weitere Programm-Highlights machen die traditionsreiche Veranstaltung komplett.
Tüftler und Sammler können sich hier mit lang gesuchten Bauteilen, Traktoren und Maschinen eindecken oder sich neu inspirieren lassen.
Aber nicht nur das: Neben den betagten Originalen können auch zahlreiche Traktoren im Miniaturformat „bei der Arbeit“ bestaunt werden. So erschafft die Interessengemeinschaft Truck- und Funktionsmodellbau Kraichgau mit viel Enthusiasmus faszinierende landwirtschaftliche Modellbau-Welten. Auf einer großen Fläche entstehen in liebevoller Kleinarbeit Felder, Hügel, Straßen und landwirtschaftliche Gebäude auf Zeit.
Aber auch Familien kommen nicht zu kurz: Vorführungen – bei denen man hautnah miterleben kann, wie hart das bäuerliche Leben in früheren Zeiten war – und der beliebte Bauernmarkt – mit regionaler Produktvielfalt aus landwirtschaft und Weinbau – lassen keinen Platz für Langeweile.
Die Agri Historica findet am 25. und 26. April in der Halle 6 und imFreigelände der Messe Sinsheim GmbH in Sinsheim statt.
Eintritt: Tageskarte Erwachsene: 10 Euro, Tageskarte Ermäßigte: 8 Euro, Familienkarte: 20 Euro.
Quelle: Mannheim24