1. Heidelberg24
  2. Region

Trauriges Ergebnis bei Testkäufen im Rhein-Neckar-Kreis – Zigaretten an Teenies verkauft

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Sinsheim - Kein Verkauf von Zigaretten an Jugendliche? So sollte es laut Gesetz eigentlich sein. Doch Testkäufe der Polizei haben jetzt aber Alarmierendes ans Licht gebracht:

Vielen Verkäufern scheinen Umsatz und Geld wichtiger zu sein, als das Gesetz und die Gesundheit von Jugendlichen! Wie sonst ist die erschreckende Bilanz von durch Teenager getätigten Testkäufen zu erklären, die im Rahmen der Konzeption „Sicher in Sinsheim“ durchgeführt worden sind.

In Sinsheim: Verkauf von Alkohol und Zigaretten an Jugendliche – viele Verstöße

So haben das Ordnungsamt der Großen Kreisstadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis und der Jugendsachbearbeiter des Polizeireviers Sinsheim bereits am 2. Februar zwischen 15 und 17 Uhr zum wiederholten Male Testkäufe mit jugendlichen Testpersonen absolviert, wie das zuständige Polizeipräsidium Mannheim mitteilt.

Das erklärte Ziel: Wie bereits in der Vergangenheit sollte durch die Testkäufe die Überprüfung der Einhaltung von Vorschriften des Jugendschutzgesetzes kontrolliert werden. Hierzu wurde durch die jugendlichen Testkäufer versucht, Tabakwaren zu erwerben. Überprüft wurden mehrere Gewerbebetriebe, darunter Lebensmitteleinzelhandel und Kiosks.

Bedauerlicherweise ist es hierbei zu mehreren Beanstandungen in Betrieben gekommen, welche die Vorgaben des Jugendschutzgesetzes nicht eingehalten haben. Die Stadt Sinsheim möchte an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass Verstöße gegen jugendschutzrechtliche Bestimmungen mit nicht unerheblichen Bußgeldern geahndet werden.

Unangekündigte Testkäufe – Polizei macht weiter ernst

Auch zukünftig werden die Kontrollmaßnahmen intensiv in gemeinsamer und bewährter Zusammenarbeit von der Stadt Sinsheim und dem Polizeirevier Sinsheim fortgesetzt. Und wer sich als Verkäufer korrekt verhält, kassiert statt eines Bußgeldes bestimmt auch wieder ein Lob für das vorbildliche Verhalten – auch wenn dies ein paar Euro weniger in der Kasse bedeutet.

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Ein vergleichbarer Test hat Ende Juli 2022 in Schwetzingen für ähnlich alarmierende Ergebnisse gesorgt, wo Teenagern achtlos Alkohol und Zigaretten verkauft wurden. Und auch bei Testkäufen in Mannheim im September ist die Polizei-Bilanz eher ernüchternd ausgefallen. (pol/pek)

Auch interessant

Kommentare