Weil der Stadt: 63-Jähriger nach Streit erstochen – Zeugen gesucht
Weil der Stadt - Am Bahnhof Weil der Stadt im Landkreis Böblingen stirbt am Abend des Pfingstsamstags ein Mann an einer Stichverletzung. Der Täter ist gefasst, es werden Zeugen gesucht.
Update vom 9. Juni: Die Polizei Ludwigsburg sucht noch immer nach Zeugen, um den genauen Tathergang und die Hintergründe der Tat nachvollziehen zu können. Täter und Opfer hatten sich am Samstag, 4. Juni, kurz vor 18:30 Uhr am Bahnhof in Weil der Stadt aufgehalten. Kurz darauf bestiegen beide die S-Bahn der Linie 6 Richtung Stuttgart, die an Gleis 1 einfuhr. Im Eingangsbereich ist das 63-Jährige Opfer zusammengebrochen.
Videoaufzeichnungen zeigen, dass an diesem Tag mehrere Passanten am Gleis waren. Da an diesem Tag die „Stadtkapelle“ des Musikvereins Weil der Stadt stattfand, müssen sich mehr Personen als sonst am Bahnhof aufgehalten haben. Bevor Täter und Opfer die Bahn bestiegen, soll es eine Auseinandersetzung gegeben haben. Der 63-Jährige starb an einer Stichverletzung.
Er hatte ein markantes Aussehen und trug lange, zu einem Pferdeschwanz zusammengebundene Haare. Er war mit einer blauen Jeans und einem grauen T-Shirt mit Motivdruck bekleidet und führte einen karierten Rucksack mit sich. Die Polizei bittet Zeugen, die etwas gesehen oder gehört haben, sich unter der 0800 1100225 zu melden.
Update vom 7. Juni: Die Polizei kann im Fall des Toten am Bahnhof in Weil der Stadt einen Erfolg verzeichnen. Ermittler der Sonderkommission Kepler kontrollieren am Dienstag (7. Juni) einen tatverdächtigen 75-Jährigen am Bahnhof in Malmsheim und nehmen ihn im Anschluss fest. Als der Verdacht gegen den Mann aus Renningen sich erhärtet, durchsuchen die Beamten seine Wohnung und finden dabei die Tatkleidung.
Der Senior wird noch am Vormittag einer Haftrichterin beim AG Stuttgart vorgeführt. Diese setzt das Hafturteil in Kraft. Der 75-Jährige wird in eine Justizvollzugsanstalt eingewiesen. Die Ermittlungen zum genauen Ablauf und Motiv der Tat dauern weiter an.
Update vom 6. Juni: Nach dem tödlichen Streit am Samstagabend (4. Juni) am Bahnhof Weil der Stadt intensivieren die Ermittlungsbehörden die Bemühungen zur Aufklärung des Geschehens. Seit Pfingstsonntag ermittelt bei der Kriminalpolizeidirektion des Polizeipräsidiums Ludwigsburg nun die Sonderkommission „Kepler“, wie das Präsidium mitteilt. Darüber hinaus unterstützt das Kriminaltechnische Institut des Landeskriminalamts die Sonderkommission.
Stadt | Weil der Stadt (Baden-Württemberg) |
Einwohnerzahl | 19.107 (Stand: 31. Dezember 2020) |
Bürgermeister | Christian Walter (parteilos) |
Tödlicher Streit in Weil am Rhein: Polizei bittet Öffentlichkeit um Mithilfe
Aktuell werde das Opfer obduziert, so die Ermittler weiter. Zur tatrelevanten Zeit habe sich das spätere Opfer in Weil der Stadt im Bahnhofsbereich und auf dem Bahnsteig aufgehalten. In diesem Zeitraum sei um 18:27 Uhr die S6 aus Stuttgart kommend eingefahren. Das Opfer sei um 18:31 Uhr in die wartende S6 eingestiegen und dann im Eingangsbereich zusammengebrochen.
Die Polizei bittet Zeugen, die am Samstagabend am Bahnhof in Weil der Stadt auffällige Feststellungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0800-1100225 an die Sonderkommission zu wenden.

Ludwigsburg: Streit am Bahnhof Weil der Stadt endet tödlich
Erstmeldung vom 5. Juni: In der Stadt Weil am Rhein (Baden-Württemberg) spielt sich am Samstagabend (4. Juni) ein Drama ab. Wie die Polizei Ludwigsburg mitteilt, hat es einen Streit zwischen zwei Männern gegeben. Worum es dabei geht, ist noch unklar. Allerdings bleibt es wohl nicht bei Worten, denn am Ende ist eine der Personen tot!
Die Polizei kann aus „ermittlungstaktischen Gründen“ keine weiteren Angaben zur Tat machen. Für die Ermittlungen der Kriminalpolizei bleibt bis in die Nacht ein Gleis des Bahnhofs Weil der Stadt gesperrt. (pol/dh)