1. Heidelberg24
  2. Region

Tag der Mülltrennung: Stadt Mannheim erinnert daran – so macht man‘s richtig

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Mannheim - Zum „Tag der Mülltrennung“ am 7. März erinnert die Stadt Mannheim daran, wie man es richtig macht. So trennst Du Kunststoff, Papier, Glas und Co.:

Na? Hand aufs Herz: Machst Du‘s gewissenhaft? Die Rede ist von korrekter Mülltrennung, wie sie in Deutschland seit Beginn der 1980er-Jahre betrieben wird. Die Stadt Mannheim erinnert im Zuge dessen nochmal, wie man Plastik, Papier, Glas und Co. richtig trennt und entsorgt.

Tag der Mülltrennung am 7. März – Stadt Mannheim erinnert an Grundregeln

Wir alle können jeden Tag etwas Gutes tun: Müll trennen! Der 7. März erinnert daran, es ist der Tag der Mülltrennung. Interessanter Fakt: In Deutschland trennen wir seit Anfang der 80er Jahre verstärkt unseren Müll. Seitdem ist die Menge an Restabfall deutlich gesunken. Das Beste ist natürlich: Müll vermeiden. So wenig wie möglich wegwerfen! Und das, was nicht vermeidbar ist, getrennt entsorgen.

Denn nur getrennter Müll kann recycelt werden – nämlich alles, was nicht in der Restmülltonne landet. Inzwischen werden in Deutschland knapp 70 Prozent der Siedlungsabfälle recycelt, wie das Umweltbundesamt für das Jahr 2020 herausgefunden hat. Ein tolles Ergebnis! Auch die Menschen in Mannheim haben dazu beigetragen.

Seit Januar gibt es die gelbe Tonne in Mannheim
Seit Januar 2017 gibt es die gelbe Tonne in Mannheim. © Stadt Mannheim

Recycling schont die Umwelt

Ein Joghurtbecher, der im Restmüll landet, wird verbrannt. Besser aufgehoben ist er in der gelben Wertstofftonne. Hier kann aus dem alten Joghurtbecher etwas nützliches Neues werden – der Becher wird recycelt.

Wir alle wollen beim Recycling künftig noch besser werden! Denn Recycling schont Ressourcen wie Wasser, Energie und Erdöl. Oder wusstest Du, dass Bio-Müllbeutel nicht in den Biomüll gehören? Klingt verrückt – ist aber so.

Deine Mithilfe ist gefragt! So trennt man seinen Müll richtig

Die Stadt Mannheim erklärt nochmal, welcher Müll in welche Tonne gehört:

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Doch auch Zigarettenkippen sind ein großes Müllproblem: Deshalb hat die Stadt Mannheim seit Sommer 2022 ein Sammelsystem für Zigaretten. Ertappte Raucher, die ihre Glimmstängel dagegen achtlos auf den Boden werfen, werden entsprechend zur Kasse gebeten und müssen 75 Euro zahlen. (pek mit PM)

 

Auch interessant

Kommentare