Horror-Unfall bei Waghäusel: Frau (†63) stirbt bei Frontal-Crash

Waghäusel - Bei einem tragischen Unfall ist eine 63-jährige Frau auf der L560 tödlich verletzt worden. Die Fiat-Fahrerin war frontal in den Gegenverkehr geraten:
Update vom 21. April, 14:18 Uhr: Die Polizei nennt weitere Details zum tödlichen Unfall auf der Landesstraße 560 bei Waghäusel-Wiesental: Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürfte eine internistische Erkrankung die Ursache dafür gewesen sein, dass die 63-Jährige mit ihrem Auto in den Gegenverkehr geriet. Hinweise auf mögliche andere Ursachen liegen nicht vor. Die bei dem Unfall schwer verletzte 32 Jahre alte Unfallkontrahentin befindet sich offenbar nicht in Lebensgefahr.
Tödlicher Unfall bei Waghäusel: Fiat-Fahrerin (63) stirbt bei Frontal-Crash
Erstmeldung vom 21. April, 6:51 Uhr: Schrecklicher Horror-Crash am Mittwochabend (20. April) auf der L560 bei Waghäusel (Baden-Württemberg). Bei dem folgenschweren Unfall ist eine nicht angeschnallte Fiat-Fahrerin getötet worden – eine weitere Frau wurde schwer verletzt. Die vielbefahrene Landstraße musste stundenlang teils komplett gesperrt bleiben, wie das Polizeipräsidium Karlsruhe mitteilt.
Stadt | Waghäusel |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Einwohnerzahl | 21.079 (31. Dez. 2020) |
Oberbürgermeister | Walter Heiler (SPD) |
Horror-Unfall auf L560 – Frau (63) stirbt noch an Unglücksstelle
Eine 63-jährige Fahrerin eines Fiat Punto befuhr gegen 19:10 Uhr die L560 von Wiesental in Richtung Waghäusel. Unweit der Abfahrt zur L555 kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Audi.
Die 32-jährige Audi-Fahrerin wurde bei dem Aufprall schwer verletzt, so dass sie mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die Fahrerin des Fiat starb noch an der Unfallstelle.
Waghäusel: Landstraße nach tödlichem Frontal-Crash stundenlang gesperrt
Die L560 musste während Unfallaufnahme sowie Bergungs- und Aufräumarbeiten bis etwa 22:40 Uhr teilweise komplett gesperrt bleiben. Der entstandene Schaden wird auf insgesamt 13.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Unfallursache hat der Verkehrsdienst des Polizeipräsidiums Karlsruhe aufgenommen.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Personen, die zum Unfallhergang oder zur Fahrweise des Fiat Punto Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0721/944840 mit dem Verkehrsdienst in Verbindung zu setzen. (pol/pek)