1. Heidelberg24
  2. Region

„In meinem Baumhaus“: Rapsong für Mama – Milas stirbt am Tag nach seinem 14. Geburtstag

Erstellt:

Von: Marten Kopf

Kommentare

Karlsruhe - Mit einem Rapsong will der krebskranke Milas seiner Mutter Mut machen für die Zeit nach seinem Tod. Kurz nach Veröffentlichung des Liedes ist der Junge nun verstorben. Am Tag nach seinem 14. Geburtstag.

Update vom 15. Oktober: In der Nacht nach seinem 14. Geburtstag ist der krebskranke Milas aus Karlsruhe gestorben. Erst vor wenigen Tagen hatte der Junge einen eigenen Rapsong veröffentlicht, um seiner Mutter Mut für die Zeit nach seinem Tod zu machen. Milas sei jetzt auf dem Weg in sein Baumhaus, ließ Torsten Kreb vom Jugendtreff in Schifferstadt (Rheinland-Pfalz), der den Song mit Milas aufnahm, am Samstag in Anspielung auf das Lied mitteilen.

„Milas, geboren am 14.10.2008 um 8:00 Uhr, eingeschlafen am 15.10.2022 um 4:32 Uhr“ ist nun auf Milas Instagram-Kanal zu lesen, über den er auch „Himmelspost“ gesammelt hatte – Briefe von Hinterbliebenen an Verstorbene, die er auf seine letzte Reise mitnehmen wollte.

„In meinem Baumhaus“: Todkranker Milas (13) macht Mama mit Rapsong Mut – und sammelt „Himmelspost“

Erstmeldung vom 12. Oktober: Das Ewing-Sarkom ist eine zwar seltene, dafür aber umso tückischere Erkrankung. Es ist ein bösartiger Tumor, der die Knochen befällt, das Sarkom gehört zu den häufigsten Formen von Knochenkrebs vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Der 13-jährige Milas aus Karlsruhe (Baden-Württemberg) kämpft gegen diesen potenziell tödlichen Krebs. Milas weiß, dass er den Kampf verlieren wird, seit Jahresbeginn wird er nur noch palliativ behandelt.

Todkranker Milas nimmt Rapsong auf: Einnahmen kommen der Krebsforschung zugute

Vor seiner letzten Reise will Milas seiner Mutter Mut machen – mit einem Rapsong. Die Radiosender RPR1 und Radio Regenbogen spielten das Lied „In meinem Baumhaus“ am Mittwochmorgen (12. Oktober) auf Wunsch des erkrankten 13-Jährigen, wie RPR1-Programmleiter Andreas Holz sagt.

Torsten Kreb vom Jugendtreff in Schifferstadt (Rheinland-Pfalz) hatte den Angaben zufolge Milas gefragt, was ihm wichtig sei, dann den Song geschrieben und sich darum gekümmert, dass der Junge das Lied mit dem Rapper „Mr.EisT33“ aufnehmen kann. Das Lied ist auch beim Streamingdienst „Spotify“ zu hören. Alle Einnahmen, die durch den Song zusammenkommen, sollen der Krebsforschung zugutekommen.

Nachrichten an Verstorbene: 13-Jähriger sammelt „Himmelspost“ auf Instagram

„Ich sitze irgendwann in meinem Traumhaus, hoch oben in den Wolken in meinem Baumhaus. Schick dir Regenbögen, denn dann lächelst du“, heißt es in dem Song. Das Baumhaus sei für Milas der Himmel, in den er kommen wird und in dem er alle Menschen trifft, die vor ihm gestorben sind. Für die möchte er Briefe von Hinterbliebenen mitnehmen. Er nimmt sie auf Instagram entgegen. „Himmelspost“ nennt er das.

„Durch diese Himmelspost könnt ihr euch nochmal von der verstorbenen Person verabschieden, alles loswerden und schreiben, was ihr noch sagen wolltet. Milas nimmt die Briefe mit, wenn er geht, und wird sie verteilen“ so sagt es eine Freundin Milas‘ in dem sozialen Netzwerk. Die Nachrichten können mit dem Betreff „Post für Milas“ an Milas Profil @unknown_milas geschickt werden. (mko/dpa) Anmerkung: Bei der auf dem Artikelfoto und in der eingebetteten Instagram-Story abgebildeten Frau handelt es sich nicht um Milas‘ Mutter, sondern um die im Text erwähnte Freundin.

Auch interessant

Kommentare