Brüder (†7/†9) in Hockenheim getötet – Haftbefehl gegen Mutter
Hockenheim - In einer Wohnung werden zwei tote Kinder gefunden. Geschwister, beide im Grundschulalter. Jetzt erließ die Staatsanwaltschaft offiziell Haftbefehl gegen die Mutter der Kinder.
- Am Ostersonntag werden zwei Kinder tot in einer Wohnung in Hockenheim entdeckt.
- Nach Informationen der Staatsanwaltschaft handelt es sich um Brüder.
- Die 43-jährige Mutter steht unter Verdacht, die beiden 7- und 9-Jährigen getötet zu haben.
Update vom 11. April: Nach dem Fund von zwei toten Kindern in einer Wohnung in Hockenheim (Rhein-Neckar-Kreis) ist Haftbefehl gegen die Mutter der sieben und neun Jahre alten Jungen erlassen worden. Die Frau stehe unter Mordverdacht, teilte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft in Mannheim am Dienstag (11. April) laut dpa mit. Die 43-Jährige war am Sonntag noch am Tatort festgenommen worden.
Die Staatsanwaltschaft äußerte sich noch nicht dazu, wie die Kinder getötet wurden. Dazu solle eine Obduktion im Laufe des Dienstags Erkenntnisse bringen, sagte die Sprecherin auf Anfrage der dpa. Zuvor war noch unklar, ob sich die tatverdächtige Frau schon zum Geschehen geäußert hat. Inzwischen ist aber klar, dass die Frau wohl ihre Tat eingeräumt hat. Sie soll sich schriftlich bei der Polizei gemeldet und zugegeben haben, „etwas Schlimmes“ getan zu haben. Das geht aus einer Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim hervor.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft handelt es sich bei den beiden getöteten Kindern um Brüder. Unklar ist noch, wer in der Wohnung lebte und wo der Vater der Kinder zur Tatzeit gewesen ist. „Auch zu einem möglichen Motiv für die Tat und der Schuldfähigkeit der Mutter äußerten sich die Ermittler bislang nicht“. Das schreibt die dpa.

Geschwisterpaar (†7/†9) tot in Hockenheimer Wohnung entdeckt – Verdächtige wohl die Mutter
Update vom 10. April, 14:50 Uhr: Kuscheltiere und Kerzen stehen am Ostermontag neben einem Hauseingang in Hockenheim und erinnern an zwei Kinder, die einem Verbrechen zum Opfer gefallen sein sollen: Am Vorabend hatten Polizei und Staatsanwaltschaft die Öffentlichkeit informiert, dass die sieben und neun Jahre alten Geschwister nach ersten Erkenntnissen getötet wurden.
Die Ermittler nahmen eine 43-Jährige noch am Tatort wegen Verdachts eines Tötungsdeliktes fest. Bei der Frau handele es sich um die Mutter, berichtete die „Bild“-Zeitung am heutigen Montag online unter Berufung auf Mannheims Oberstaatsanwalt Andreas Grossmann und zitierte ihn mit den Worten: „Sie hat die Polizei auch selbst informiert. Näheres zum Motiv und dem Tathergang wird derzeit noch ermittelt.“ In der Mitteilung der Ermittler von Sonntagabend war lediglich von einer „Angehörigen“ die Rede. Auf dpa-Nachfrage reagierte die Staatsanwaltschaft am Montag zunächst nicht. Die Polizei verwies darauf, dass es erst am Dienstag weitere Informationen der Behörden geben solle.
Geschwisterpaar (†7/†9) tot in Wohnung entdeckt – Trauer und Anteilnahme in Hockenheim
Update vom 10. April, 12 Uhr: Nach dem Fund zweier toter Kinder in einer Wohnung im baden-württembergischen Hockenheim sind noch viele Fragen offen. Die Ermittler gehen aber nach bisherigen Erkenntnissen davon aus, dass die sieben und neun Jahre alten Geschwister getötet wurden. Die Leichen wurden am Ostersonntag gefunden, am Tatort klickten die Handschellen: Eine 43 Jahre alte „Angehörige“ sei wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes festgenommen worden, teilten die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium am Abend in Mannheim mit.
Derweil sind Trauer und Anteilnahme ob des entsetzlichen Geschehens groß. Vor dem Haus, in dem die beiden Kinder gefunden wurden, stellen Menschen Kerzen, Blumen und Stofftiere ab.
Geschwisterpaar (†7/†9) in Hockenheim tot in Wohnung entdeckt – 43-Jährige festgenommen
Erstmeldung vom 9. April: Im baden-württembergischen Hockenheim werden am Ostersonntag (9. April) zwei Geschwister tot in einer Wohnung entdeckt. Die Kinder sind sieben und neun Jahre alt, wie die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium am Abend in Mannheim mitteilen. Eine 43 Jahre alte „Angehörige“ sei wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes am Tatort festgenommen worden.
Tote Kinder in Hockenheim: Bisher keine Informationen über familiäre Zusammenhänge
In welcher Beziehung sie zu den Kindern stand, wollte ein Polizeisprecher auf Nachfrage nicht sagen. Die Leichen der Geschwister sollen Polizeiangaben zufolge am Dienstag obduziert werden. Über die Kinder wurden noch keine weiteren Details mitgeteilt. Die Staatsanwaltschaft Mannheim und das Dezernat für Kapitalverbrechen des Kriminalkommissariats Mannheim hätten die weiteren Ermittlungen gegen die 43-Jährige aufgenommen.

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Auch die Zentrale Kriminaltechnik der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg und das Institut für Rechtsmedizin der Universität Heidelberg seien involviert. Weitere Informationen über das mutmaßliche Tötungsdelikt in Hockenheim (Rhein-Neckar-Kreis) gaben die Ermittler am Ostersonntag zunächst nicht bekannt. (dpa/mko)