K4133 bei Weinheim: Frontal-Crash auf Kreisstraße – BMW-Fahrerin schwer verletzt

Weinheim - Eine Audi-Fahrerin (50) kracht auf der K4133 frontal in einen Pkw im Gegenverkehr! Der BMW schleudert eine Böschung runter, die Fahrerin wird schwer verletzt.
Schwerer Unfall am Donnerstagmittag (14. April) gegen 12:55 Uhr auf der K4133 zwischen Hohensachsen und Muckensturm. Eine 50-jährige Audi-Fahrerin war laut Erkenntnissen der Polizei auf der Kreisstraße in Fahrtrichtung Viernheim unterwegs, wobei sie aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten ist.
Stadt | Weinheim |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Einwohnerzahl | 45.335 (31. Dez. 2020) |
Oberbürgermeister | Manuel Just (parteilos) |
Weinheim: Frontal-Crash auf Kreisstraße – BMW schleudert Böschung runter
Eine 62-jährige Frau konnte mit ihrem BMW nicht mehr rechtzeitig ausweichen und krachte zwischen der Anschlussstelle zur B3 und der Berliner Straße frontal in den Audi, wie das Polizeipräsidium Mannheim mitteilt.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der BMW rückwärts in die Böschung neben der Fahrbahn geschleudert und wurde dort durch die Bepflanzung aufgehalten, so dass es nicht weiter den Hang hinunterrutschte. Die Fahrerin wurde mit schweren Verletzungen zur stationären Aufnahme in ein Krankenhaus eingeliefert.

Schwerer Unfall auf K4133: Ersthelfer versorgen Verletzte
Die Unfallverursacherin kam mit leichten Verletzungen ebenfalls in ein Krankenhaus zur Untersuchung. Beide Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen sicherten die Einsatzstelle ab, stellen den Brandschutz für beide am Unfall beteiligten Fahrzeuge sicher und brachten Ölbindemittel auf auflaufenden Betriebsstoffen auf.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Die Kreisstraße war bis 15:30 Uhr während der Unfallaufnahme sowie Bergungs- und Aufräumarbeiten in beide Richtungen gesperrt. Durch die Freiwillige Feuerwehr Weinheim wurden die Maßnahmen der Polizei mit 12 Wehrleuten und zwei Fahrzeugen unterstützt. (pol/pek)