Vorhersage für die nächsten 7 Tage
Wetter in Deutschland und Region: Hitze-Hammer – an diesen Tagen wird‘s noch ein letztes Mal heiß
Das Wetter in Deutschland scheint sich vom Sommer verabschiedet zu haben. Doch zwei Tage in der ersten Septemberwoche bringen die Sonne und Wärme zurück:
- Die erste September-Woche steht bevor – und sie beginnt zunächst mit dicken Wolken und Regen.
- Nur zwei Tage in der Woche bringen den Sommer zurück.
- Die Wetter-Vorhersage für den Herbstanfang Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen:
Update vom 3. September: Das Wetter in Deutschland und der Region macht eine Kehrtwende und lässt die heißen Hitze-Tage hinter sich. Damit können wir uns wohl vom Sommer verabschieden. Doch vorher wird es noch einmal richtig warm. Welches Wetter Dich heute und die nächsten Tage erwartet:
Wetter heute in Deutschland und der Region Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen
Bezüglich der Temperaturen bleibt das Wetter in Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen am Donnerstag (3. September) eher herbstlich. Auch wenn die Regenwahrscheinlichkeit auf 35 Prozent sinkt und die Sonne sich ab und zu mal blicken lässt, werden die Temperaturen heute nur knapp über die 20-Grad-Marke steigen. Dafür kündigt sich der Sommer für das Wochenende wieder an.
Morgens | 20 Grad, bedeckt |
Mittags | 22 Grad, bedeckt |
Abends | 18 Grad, bedeckt |
Nachts | 18 Grad, bedeckt |
Wetter in Deutschland und der Region: Wettervorhersage für Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen
Noch zeigen sich in Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen und der Metropolregion Rhein-Neckar erste Herbstausläufer, aber zum Wochenende hin wird das Wetter wieder sonniger und auch die Temperaturen steigen an. Am Freitag (4. September) und Samstag (5. September) sind bei leichter Bewölkung immerhin um die 27 Grad drin. Dann scheint der Spätsommer auch schon wieder genug zu haben und das Thermometer pendelt sich um die 20-Grad-Marke ein. Dafür bleibt es aber zumindest freundlich - Niederschläge sind nur vereinzelt in Sicht.
Tag | Wetter-Vorhersage |
Freitag (4. September) | 27 Grad, teils bewölkt |
Samstag (5. September) | 27 Grad, teils bewölkt |
Sonntag (6. September) | 21 Grad, wolkig |
Montag (7. September) | 19 Grad, leicht bewölkt |
Dienstag (8. September) | 22 Grad, leicht bewölkt |
Mittwoch (9. September) | 23 Grad, sonnig |
Donnerstag (10. September) | 23 Grad, sonnig |
Wetter in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen – ist der Sommer schon vorbei?
Update vom 1. September: Ist der Sommer für dieses Jahr schon vorbei? Das Wetter der neuen Woche beginnt mit Regen, Wolken und sogar einzelnen Gewittern. Die Regenwahrscheinlichkeit steigt bis zum Abend stark an und könnte dann auch Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen treffen.
Das Wetter in der ersten September-Woche wird zunächst kaum besser. Am Montag erwartet uns im Vergleich der letzen heißen Tagen ein richtiger Temperatur-Absturz, denn es soll nur 14 Grad warm werden. Am Dienstag (1. September) wird es regnen und die Temperaturen schwanken zwischen 18 und 20 Grad. Am Freitag soll es aber wieder wärmer werden - also immerhin 24 Grad. Auch die Sonne soll die ganze Zeit raus kommen.
Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen: Wetter-Rückblick der Woche
Meldung vom 29. August: Das Wetter am Samstag (29. August) wird in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen recht unspektakulär. Den ganzen Tag über werden dicken Wolken die Sonne verdecken und es werden herbstliche 21 Grad. Das Gute ist aber, dass es nicht regnen soll – im Vergleich zum Sonntag.
Meldung vom 28. August: Ab Freitag (28. August) sollten wir ohne Regenschirm nicht mehr aus dem Haus gehen. Denn nach dem Sturm "Kirsten" folgt nun der Dauerregen. Bis Dienstag (1. September) soll es in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen regnen. Am Freitag wird es außerdem dazu noch windig werden - also ein super unangenehmer Wetter-Start am Wochenende!v
Meldung vom 27. August: Das Wetter am Donnerstag (27. August) wird in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen recht schön. Uns erwartet jede Menge Sonne und angenehme Temperaturen bis zu 24 Grad. Allerdings müssen wir diesen Tag genießen, denn die nächsten Tage werden nicht mehr so sonnig.
Meldung vom 26. August: Am Mittwoch (26. August) reicht ein Blick aus dem Fenster, um zu sehen, dass sich hier etwas zusammenbraut. Das Sturmtief „Kirsten“ kommt immer näher und bringt schon am Morgen viel Wind mit. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt für Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen eine Warnung raus. „Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h und 85 km/h anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit schweren Sturmböen um 90 km/h gerechnet werden.“
Der DWD warnt gleichzeitig vor möglichen Gefahren, die mit dem Unwetter zusammenhängen. Es können einzelne Äste abstürzen – „Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände“, heißt es. Auch auf Autobahnen kann es durch herumfliegende Gegenstände zu Verkehrsbehinderungen kommen – also Vorsicht! Über das Unwetter berichten auch Ruhr24* und Merkur*.
Der Sommer verabschiedet sich auch in den nächsten Tagen mit einem Unwetter. Bis Samstag wird es windig bleiben und es kann immer wieder regnen. Vor allem am Freitag (28. August) sollten wir einen Regenschirm immer bei uns tragen. Wie können uns also auf ein ungemütliches Wetter einstellen.
Meldung vom 24. August: Und wie wird das Wetter, wenn das Sturmtief „Kirsten“ nach Deutschland kommt? Laut den Experten von Wetter.com trifft das Unwetter vor allem den Norden und die Mitte Deutschlands. Es kann zu Starkregen, Gewitter und Sturm kommen – auch in den niederen Regionen.
In Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen merken wir jedoch laute den aktuellen Prognosen weniger von „Kirsten“. Ab Mittwoch kann es etwas windiger werden und zum Teil regnen. Aber während uns nur Windgeschwindigkeiten von 40 Studenkilometer erwartet, kann es weiter nördlich schon an die 110 Stundenkilometer werden.
Wetter in Deutschland: Sturmtief "Kirsten" wütet ab Mittwoch
Im Norden braucht ihr heute den ☂️ Schirm, im Süden reicht bei einem trockenem 🌞🌥️ Sonne-Wolken-Mix wieder das T-Shirt.
— wetteronline.de (@WetterOnline) August 24, 2020
Alle Infos im Deutschlandwetter: https://t.co/eMGsxsgIGc pic.twitter.com/Dj3VGITHUk
Während Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen noch ein recht schönes Wetter erwartet, kann sich der Norden und die Mite von Deutschland auf ein Unwetter einstellen. Auch im Flachland droht ein Sturm von bis zu 90 Stundenkilometer, viel Regen und Gewitter. Am besten jetzt also so langsam die Pflanzen im Garten und auf dem Balkon in Sicherheit bringen. Ab Mittwoch sollte man auch sich selbst nicht in Gefahr bringen. Denn bei solchen Windgeschwindigkeiten können Laubbäume schnell mal umknicken und Gegenstände umherfliegen. (jol/rmx) *Ruhr24 und Merkur sind Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.
Rubriklistenbild: © Bodo Schackow