1. Heidelberg24
  2. Region

Kleine Weihnacht in Heidelberg – Kult-Location halle02 eröffnet Winderwonderland

Erstellt:

Von: Pauline Wyderka

Kommentare

Heidelberg - Die halle02 feiert das zweite Jahr in Folge die Kleine Weihnacht. Ab dem 17. November kann man zu lokalen DJs und Glühwein festliche Stimmung der anderen Art genießen.

Ab 17. November weihnachtet es in der halle02 in Heidelberg jede Woche gar sehr. Dann öffnet die „Kleine Weihnacht“, das Outdoor-Winterwonderland der halle02, Tür und Tor und verbreitet mit weihnachtlich elektronischer Musik besinnliches Feeling in urbanem Mantel. Nach dem Erfolg des halle02-Originals im letzten Jahr startet das Event 2022 voll durch.

Winterwonderland in der Halle02: Der etwas andere Weihnachtsmarkt

„Last Christmas...“ gab es noch härtere Corona-Bestimmungen. Die Zukunft für Heidelberger Clubs war noch ungewiss und die Auflagen, unter denen die Menschen feiern gehen durften, streng. Ein kleines bisschen Freiheit hat sich die Kleine Freiheit damals jedoch zurückgeholt und die Kleine Weihnacht ins Leben gerufen. HEIDELBERG24 berichtet schon 2021 über das neue halle02-Konzept. Nun geht das kultige Event in die zweite Runde.

Wem der Weihnachtsmarkt in der Heidelberger Altstadt zu voll oder zu Mainstream ist, der kann sich im Outdoorbereich der halle02 ab dem 17. November jede Woche von Donnerstag bis Samstag trotzdem Weihnachtsstimmung pur geben. Immer von 17 bis 22 Uhr gibt es dann ein Programm, das festliche Laune macht.

Kleine Weihnacht in der halle02: Von Kleinkunst bis Glühweinrave

Den Veranstaltern zufolge gibt es Speisen von süß bis deftig, immer in bio, regional und auch in vegan. Ganz wichtig: Glühweine und weihnachtliche Biere und Liköre dürfen nicht fehlen. Donnerstags und freitags soll es ein bisschen entspannter zugehen. Dann kann man gemütlich durch die wechselnden Kunsthandwerks- und Kleinkunststände schlendern und entspannt am Punsch nippen.

Samstags steppt der Bär beim sogenannten „Glühweinrave“. Zu feierlichen Beats lokaler DJs kann dann getanzt und getobt werden, damit einem auch im Freien nicht kalt wird. Zum großen „kleinen“ Eröffnungstermin am Donnerstag, den 17. November bezaubert Maximus der Magier die Gäste und es gibt eine Fotobox. Musikalisch sorgen die DJs Robayo, Philip Habel und Mischeel Abar für Stimmung.

Kleine Weihnacht in Heidelberg: Spontan oder mit Reservierung

Eine kleine Besonderheit: Sämtliche Bezahlungen erfolgen kontaktlos, man kann seine Scheine und Münzen also getrost zuhause lassen. Eintritt erhält man ab 16 Jahren und einem Mindestverzehrwert von 9 Euro. Wer seine Kleine Weihnacht in einer größeren Runde feiern will, kann für 35 Euro auch einen Tisch reservieren, wovon 29 Euro Verzehrguthaben sind.

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Wer es etwas traditioneller mag, der muss sich noch ein bisschen gedulden. Der Heidelberger Weihnachtsmarkt beginnt offiziell am 21. November, dann ist nach langer Corona-Pause aber endlich wieder Budenzauber angesagt! (paw)

Auch interessant

Kommentare