Xavier Naidoo: Läster-Attacke in ProSieben-Show: „Noch alle Bimmel ... ?“
Xavier Naidoo: Der Sänger gerät wegen seiner Skandal-Videos immer wieder in die Schlagzeilen. In einer ProSieben-Show wird darüber fies gelästert:
- Xavier Naidoo verbreitet seit einigen Wochen Skandal-Videos.
- Der Sänger aus Mannheim spricht über Verschwörungstheorien und teilt rassistische und krude Ansichten.
- In der ProSieben-Sendung „Late Night Berlin“ sprechen Max Giesinger und Moderator Klaas über die krasse Verwandlung von Xavier Naidoo:
Xavier Naidoo kannten viele vor wenigen Wochen nur als erfolgreichen Soul-Musiker aus Mannheim. Doch aufgrund zahlreicher völlig wirrer Videos, sehr seltsamen Aussagen und kruden Verschwörungstheorien verwandelt sich der 48-Jährige vom Sänger zum Skandal-Künstler. Erst vor wenigen Tagen veröffentlicht Xavier Naidoo ein extrem widersprüchliches Video, in dem er über das Coronavirus spricht. Der Mannheimer gibt in dem einem Moment zu, dass er die Krankheit für Unsinn hält, dann will er einem weismachen, dass die Regierung absichtlich alte Menschen durch Covid-19 töte und schließlich spricht er von rechtlichen Schritten, die er einleiten will.
Name | Xavier Kurt Naidoo |
Geboren | 2. Oktober 1971 in Mannheim |
Größe | 1,76 m |
Bekannte Alben | Nicht von dieser Welt, Hin und Weg |
Eltern | Eugene Naidoo, Rausammy Naidoo |
Ehefrau | Julia |
Diese und sehr viele weitere abgedrehte Aussagen machen Xavier Naidoo immer unbeliebter. Nachdem der Sänger wegen seiner Ansichten aus der DSDS-Jury rausgeflogen ist, kündigte beispielsweise der Fernsehsender ProSieben an, ihn nie wieder bei sich auftreten zu lassen. Unter anderem war Xavier Naidoo Coach bei „The Voice of Germany“, wie sich Max Giesinger bei der Show „Late Night Berlin“ zurückerinnert.
„War Xavier Naidoo schon immer verrückt“? – Late Night Berlin auf ProSieben lästert über den Sänger
Am Montag (27. April) Musiker Max Giesinger (31) zu Gast bei Moderator Klaas Heufer-Umlauf (36) im ProSieben-Format „Late Night Berlin“. In der Sendung, die gegen 23 Uhr ausgestrahlt wird, sprechen die beiden über Giesingers Teilnahme bei der Castingshow „The Voice“ im Jahr 2012. Der damals 23-Jährige trat als Kandidat auf und schaffte es auf Platz vier. Der Coach, der ihn bis dahin brachte, war Xavier Naidoo. Natürlich greift das Klaas sofort auf und fragt Max Giesinger ganz direkt: „Konnte man da schon ahnen, dass der nicht mehr alle Bimmel an der Bommel hat?“
Max Giesinger, der bei dieser Frage keine Miene verzieht, erinnert sich an die Zeit vor über 10 Jahren zurück. Er erklärt, dass ihm damals tatsächlich nichts aufgefallen sei. Man habe zwar viel Zeit miteinander verbracht, unter anderem in einem Musikstudio in Mannheim, aber er habe sich dann schnell selbstständig gemacht – aufgrund unterschiedlicher Musikgeschmäcker, wie der 31-Jährige bei „Late Night Berlin“ zugibt.
Xavier Naidoo: Max Giesinger spricht über Musikkollege – „überraschend und verwirrend“
Max Giesinger fügt aber hinzu, dass Xavier Naidoo schon damals seine politischen Ansichten geteilt habe, „aber noch nicht das, was da gerade zutage kommt.“ Als Moderator Klaas etwas nachbohrt, gibt Giesinger zu: „Was da jetzt umhergeht, ist schon auch ein bisschen überraschend und verwirrend.“ Doch betrachtet man jetzt die Karrierelaufbahn von Xavier Naidoo an, reihte sich schon damals ein Skandal an den nächsten. Der Mannheimer wurde früh mit Fremdenfeindlichkeit und Reichsbürgern in Verbindung gemacht. Doch während er einst alles abstritt, scheint ihm jetzt alles egal zu sein.

Auch Klaas ist über die Verwandlung von Xavier Naidoo überrascht und denkt an die Vergangenheit zurück. „Naja, wie so Leute halt werden, ist ja interessant“, meint der 36-Jährige mit einem leichten Grinsen. Nach der Show veröffentlicht ProSieben das Interview auf der Webseite mit dem Titel: „War Xavier Naidoo schon immer verrückt?“ – und teilt damit noch einmal gegen den Sänger aus.
Xavier Naidoo selbst behauptet, dass diese ganze Aufregung seiner PR für sein neues Album diene. Er findet in Kochbuch-Autor Attila Hildmann sogar einen Verbündeten, der seine Theorien glaubt und teilt. Soagr Rapper Sido glaubt scheinbar an diese kruden Vorstellungen – Judenhass inklusive. Vielleicht ist in manchen Fällen sogar schlechte PR besser als gar keine, aber wenn das Album am Ende niemand hören will, ist diese ganze Angelegenheit letztlich nichts anderes als verstörend, verzweifelt und einfach nur peinlich!
Zuletzt wurde Xavier Naidoo auf Instagram von Mercedes-Benz beschimpft - das steckt dahinter.
In einem Interview auf YouTube steht Xavier Naidoo der ehemaligen Tagesschau-Sprecherin Eva Herman Rede und Antwort. Beide reden über Religion, Verschwörungstheorien, Covid-19 und das jüngste Gericht.
Ex-DSDS-Kollege Pietro Lombardi spricht in einem anderen Interview über Xavier Naidoo und verrät dabei ein überraschendes Detail. Doch möglicherweise ist dieses Detail eine glatte Lüge!
jol