1. Heidelberg24
  2. Region

Xavier Naidoo glaubt nicht an Weltraum: „Aliens sind Gefallene und Dämonen“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Hagen

Kommentare

Xavier Naidoo outet sich regelmäßig als Anhänger verschiedener Verschwörungstheorien. Er glaubt auch nicht an den Weltraum und lästert über Rakete von Elon Musk.

Update vom 1. Juni: Während am Samstagabend (30. Mai) zehntausende Menschen auf der Welt den Start der SpaceX-Rakete von Cape Canaveral bestaunen, scheint auch Xavier Naidoo vor dem Bildschirm zu sitzen. Zumindest postet er auf Telegram einen YouTube-Link, der das Event live sendet. Dazu schreibt der Mannheimer „Let´s go.....“ mit einem verrückt schauenden Smiley. Da der Sänger ja nicht an den Weltraum glaubt, ist das Ganze für ihn wahrscheinlich nur Fake. 

Kurz darauf postet er zwei Bilder, die das Triebwerk des Raumschiffs und dahinter die Erde zeigen. Die Fotos werden nun von Verschwörungstheoretikern und Flacherdlern benutzt, weil die Krümmung des Planeten etwas seltsam aussieht. Natürlich ein Beweis für die flache Erde! Prompt schreibt Naidoo auch „Welcher Globus darf´s denn sein...

Xavier Naidoo macht sich über den Start der SpaceX-Rakete lustig.
Xavier Naidoo macht sich über den Start der SpaceX-Rakete lustig. © Screenshot Telegram Xavier Naidoo

Einen Tag später teilt der 48-Jährige zudem ein Video der Seite „Wissen ist Wahrheit“, laut dem angeblich eine Maus per Anhalter mit der Rakete geflogen sein soll. Dabei handelt es sich aber wohl eher um Flüssigsauerstoff, das sich gebildet hat und abgefallen ist. Für Xavier Naidoo scheint es aber ein Nagetier zu sein, denn er schreibt dazu nur „Mäuse im Weltraum...

NameXavier Kurt Naidoo
Geboren2. Oktober 1971 in Mannheim
Größe1,76 Meter
Bekannte AlbenNicht von dieser Welt, Hin und Weg
ElternEugene Naidoo, Rausammy Naidoo
EhefrauJulia

Xavier Naidoo vergleicht Coronavirus mit Aliens

Update vom 30. Mai: Der Weltraum ist für Xavier Naidoo wohl genau so existent wie das Coronavirus. Daran lässt er in einem neuen Post auf Telegram keine Zweifel. Zuerst postet der Sänger einen nicht wirklich seriös wirkenden Artikel mit dem Titel „Washington Post: UFOs existieren und jeder sollte sich an diese Tatsache gewöhnen“, dann macht er sich mit mehreren Emojis darüber lustig. 

Kurz darauf schreibt der Mannheimer „Ohne Weltraum, kein Alien-Theater. Wer sich einen Mundschutz anzieht, glaubt auch an Aliens.“ Diesen Post scheint Xavier Naidoo so wertvoll oder lustig zu finden, dass er ihn eine Stunde später noch einmal auf seiner eigenen Seite weiterleitet. Dass der 48-Jährige die Covid-19-Pandemie nicht für echt hält, hat er bereits in einem Video erklärt. Darin wirft er sogar der Regierung vor, „die Alten“ mit dem Virus töten zu wollen. In seiner eigenen Telegram-Gruppe tauchen zudem Post auf, die aufgrund ihrer unfreiwilligen Komik, im Netz für Lacher sorgen.

Xavier Naidoo glaubt nicht an den Globus

Erstmeldung: Rund um den Globus gibt es zahlreiche Menschen, für die der Planet Erde eine Scheibe ist. Was klingt wie eine Behauptung aus der Antike oder dem finsteren Mittelalter, ist für viele heute noch Realität. Die Flacherdler oder Mitglieder der „Flat Earth Society“ glauben an eine weltweite Verschwörung, um diese „Wahrheit“ unter Verschluss zu halten. Ein prominenter Anhänger dieser Verschwörungstheorie ist wohl Xavier Naidoo. Zumindest postet er in den letzten Tagen mehrere Beiträge auf Telegram zu diesem Thema. Es wäre nicht der erste Mythos, an den der Mannheimer glaubt. 

Xavier Naidoo: Die Erde ist flach – so steht es in der Bibel

Vor 10 Jahren habe ich gesagt: Das Deutsche Reich braucht einen Friedensvertrag. Jetzt sage ich: Die Erde ist kein Globus. Die Wahrheit kommt nie so gut an“, schreibt Xavier Naidoo auf Telegram. Dazu betont der gläubige Sänger, dass man nur an einen Globus glauben könne, wenn man am falschen Ende der Bibel gelesen habe. Neben Antisemitismus, Reichsbürger-Inhalten, dem Deep State und der Corona-Lüge verbreitet der 48-Jährige nun also die nächste Verschwörungstheorie an seine Fans und Follower. In einem Fakten-Check erklären wir Dir, was dahinter steckt. 

Einen Schuldigen für die Lüge um die flache Erde hat der Mannheimer natürlich auch schon gefunden – die Jesuiten! Nicht zum ersten Mal beschuldigt Naidoo die katholische Ordensgemeinschaft an vielem Leid auf der Welt verantwortlich zu sein. So heißt es in einem Post der Gruppe „Xavier(Der VereiNi*er)Naidoo“ sogar: „Die Juden sind nicht das Übel der Menschheit. Die Jesuiten sind es.“ 

Xavier Naidoo nutzt Propaganda des Deutschen Reiches

Bereits seit dem 17. Jahrhundert muss sich der Orden mit solchen Anfeindungen herumschlagen, weil er im Mittelpunkt zahlreicher Verschwörungsmythen stand. Im Deutschen Kaiserreich wurden die Jesuiten sogar von Reichskanzler Otto von Bismarck verboten. Damit befestigt Xavier Naidoo wohl auch noch weiter seinen Stand als Reichsbürger und Unterstützer des selbsternannten Königs von Deutschlands

Für Xavier Naidoo sind die Jesuiten an allem Schuld.
Für Xavier Naidoo sind die Jesuiten an allem Schuld. © Screenshot Telegram Xavier Naidoo

Zu den heutigen Jesuiten zählt Naidoo wohl auch den Fernseh-Physiker und Wissenschaftsjournalisten Harald Lesch. Denn in seinem Post schreibt der Sänger auch „Lesch for Fantasy“. Direkt danach postet er drei Herzen in den Farben der Flagge des Deutschen Kaiserreichs. 

Xavier Naidoo: Außerirdische sind Dämonen

Aliens sind nicht außeridrischen-, sie sind unterirdischen Ursprungs. Es gibt keinen Weltraum. Es sind Dämonen und Gefallene. Lasst euch nicht den nächsten Bären aufbinden“, schreibt Xavier Naidoo ebenfalls auf Telegram. Auch das zählt zum Glauben der Flacherdler. Die Erde ist demnach der einzig existierende Planet, der von Gott geschaffen wurde. Die Sonne und der Mond seien zudem nicht weit entfernt und riesig, sondern sehr nahe und klein. 

Xavier Naidoo glaubt an eine flache Erde und Aliens aus dem Untergrund.
Xavier Naidoo glaubt an eine flache Erde und Aliens aus dem Untergrund. © Screenshot Telegram Xavier Naidoo

Aufnahmen aus dem Weltall werden von den Anhängern des Mythos als Fälschung bezeichnet und Astronauten seien nur Schauspieler. Damit stellt sich die Frage, ob Xavier Naidoo auch die Mondlandung für eine Fälschung hält, die nur in einem TV-Studio aufgenommen wurde. 

Xavier Naidoo: Entstehung der flachen Erde

In der Antike glaubte man noch daran, dass die Erde flach sei – so zum Beispiel in der nordischen Mythologie oder im Alten Testament der Bibel. Doch schon im Mittelalter wurde das Modell des Globus die vorherrschende Lehrmeinung. Das sah der Brite Samuel Rowbotham allerdings anders und gründete die Zetetic Society, aus der später die „Flat Earth Society“ wurde. Im Jahr 1849 veröffentlichte der Londoner zudem noch ein Pamphlet über seine Meinung, dass die Erde eine Scheibe sei. Darin beschrieb er unter anderem, dass die Sonne kleiner als behauptet und weniger als 4000 Meilen von London entfernt ist – die moderne Wissenschaft geht aber eher von 149 Millionen Kilometern aus. 

Nach dem Ersten Weltkrieg schwand die Anzahl der Flacherdler rapide und eine zeitlang galt die Verschwörungstheorie als ausgestorben. Doch mit der Erfindung des Internets kam der Mythos wieder auf und verbreitete sich. Wie viele Anhänger die flache Erde hat ist unklar. Eine 2018 durchgeführte Umfrage unter 8.000 US-Amerikanern ergab allerdings, dass etwa ein sechstel der Bevölkerung nicht völlig vom Globus überzeugt ist! 

Xavier Naidoo distanziert sich in einem Interview von dem Anti-Rassismus-Song „Adriano“. Dabei verbreitet er auch weiter seine Verschwörungstheorien und zweifelt rechte Gefahren in Deutschland an.

Oliver Pocher spricht in einem Interview mit RTL auch über Xavier Naidoo. Mit dem würde der Comedian gerne mal eine Weltreise unternehmen. Meint er das ernts, oder handelt es sich um einen Seitenhieb?

Xavier Naidoo hat ein Video von sich auf YouTube entdeckt und teil es auf Telegram. Dabei handelt es sich um einen 10-Stunden-Loop, in dem er wegen eines Verschwörungsmythos weint. Der Musiker schlägt vor, den Clip als Folterinstrument zu nutzen.

Oliver Pocher und Amira Pocher treten beim Carstival in Mannheim auf. Auf der Bühne geht es um mögliche Partner für ein Techtelmechtel, Verschwörungsmythen und eine Nacht mit Xavier Naidoo.

dh

Auch interessant

Kommentare