1. Heidelberg24
  2. Service
  3. Wetter

Regen-Warnung zur Schlossbeleuchtung: Fällt das spektakuläre Feuerwerk ins Wasser?

Erstellt:

Von: Tobias Becker

Kommentare

Heidelberg - Das Wetter bringt den langersehnten Regen zum Monatswechsel. Droht jetzt die Schlossbeleuchtung am Samstag ins Wasser zu fallen?

Am Samstag (3. September) findet die Heidelberger Schlossbeleuchtung statt. Für viele Menschen aus Heidelberg, der Region und weit darüber hinaus ist das ein absolutes Highlight. Wichtig ist nur, dass das Wetter auch mitspielt. Nach Regen und Gewitter zur Wochenmitte, die zum Monatswechsel auch angekündigt waren, stellt sich nun die Frage: Fällt die Schlossbeleuchtung ins Wasser?

Wetter am Wochenende: Was ist die Heidelberger Schlossbeleuchtung?

Im Juni, Juli und September findet jeweils einmal die Schlossbeleuchtung in Heidelberg statt. Eine „zauberhafte Nacht“, wie das Stadtmarketing auf seiner Seite schreibt. Dabei wird das Schloss in Bengalische Leuchtfeuer eingetaucht und erstrahlt so in einem geheimnisvollen Rot. Sobald das Glühen verblasst, beginnt Teil zwei des Spektakels: Ein tolles Feuerwerk über dem Neckar.

Hintergrund des Events sind zwei historische Ereignisse. Zum einen brannten 1689 und 1693 die Truppen von Sonnenkönig Ludwig XIV. sowohl die Stadt als auch das Schloss nieder, was zur heutigen Ruine führte. Zum anderen ließ Kurfürst Friedrich V. im Jahre 1613 ein Feuerwerk stattfinden, um seine Gemahlin Elizabeth Stuart standesgemäß zu begrüßen. Romantisch, wenn nicht das Wetter am Samstag stört.

Wetter: Sonne oder Regen zur Schlossbeleuchtung in Heidelberg am Samstag?

Doch zunächst gibt es schlechte Nachrichten für alle Fans der Heidelberger Schlossbeleuchtung. Wie wetter.de, wetter.com und wetter.net einstimmig vorhersagen, regnet es am Samstag. Die Wahrscheinlichkeit von Niederschlag ist hoch und scheint realistisch zu sein – anders als andere Wetterprognosen in diesem Jahr, die sogar von Experte Dominik Jung schon als „unseriös“ bezeichnet wurden.

Allerdings sind sich nicht alle Wetter-Seiten einig, wie lange es am Samstag regnen soll. Manche sagen nur vormittags, auf anderen Seiten heißt es, bis in den Nachmittag hinein. Übereinstimmung gibt es wiederum darin, dass es abends trocken bleiben soll. Bedeutet: Zur Schlossbeleuchtung sollte es keinen Regen geben. Das Wetter spielt also mit und lässt die Zuschauer den tollen Abend genießen. Eine Regenjacke solle man aber sicherheitshalber trotzdem einpacken.

Wetter zur Schlossbeleuchtung: Samstagabend kein Regen – und wie wird der Herbst?

Auch wenn an diesem Samstag wegen der Schlossbeleuchtung in Heidelberg kaum einer auf Regen hofft, sehnen sich viele Menschen nach dem Nass vom Himmel. Der Super-Sommer hatte viel zu wenig Niederschlag und eine Dürre hat sich in Baden-Württemberg als Problem entpuppt. Der September beginnt zwar mit Regen und Gewittern, doch der Sommer könnte anschließend zurückkehren.

Generell erwarten Wetter-Experten, dass nach dem Super-Sommer der Heftig-Herbst kommt. Die Temperaturen liegen laut verschiedenen Wettermodellen vor allem in den ersten beiden Herbstmonaten über dem langjährigen Mittel. Es bleibt also wärmer als gedacht, jedoch wird es wohl auch mehr Niederschlag geben. Das Wetter im Südwesten schwankt also weiter in Richtung extrem statt normal. (tobi)

Auch interessant

Kommentare