1. Heidelberg24
  2. Service
  3. Wetter

Herbst-Wetter in den Startlöchern? Experte sagt „Tiefpunkt“ am Wochenende voraus

Erstellt:

Von: Tobias Becker

Kommentare

Das Wetter in Baden-Württemberg bringt nochmal einen letzten Sommer-Schub in den kommenden Tagen. Doch am Wochenende gibt es den Unwetter-Knall.

Kommt es jetzt ganz Dicke? Der Super-Sommer ist offiziell vorbei, denn zum Start in den September hat auch der meteorologische Herbst begonnen. Statt der großen Regenmengen gab es jedoch weitestgehend sogar nochmal Sonne am Wochenende, dazu kamen hohe Temperaturen. War das das letzte Lebenszeichen des Sommers? Diese Woche bringt einen ordentlich Mix, hat vor allem aber Unwetter-Potenzial.

Wetter in BW: Startet der Herbst diese Woche durch?

Freibadgänger und Eisschlecker aufgepasst, denn vielleicht ist es schon die letzte Chance doch nochmal den Sommer-Hobbies nachzugehen. Gerade der Wochenbeginn wird in Baden-Württemberg sonnig und warm. Laut wetter.de, strömt warme Mittelmeerluft nach Deutschland und sorgt für angenehm warme Temperaturen. So soll es Montag und Dienstag in Heidelberg 28 Grad und Sonne geben.

Auch in Mannheim lässt sich das Wetter nicht lumpen, spendiert sogar 29 Grad am Dienstag. Doch dann geht es bergab. Schon am Mittwoch sinken die Temperaturen um vier, fünf Grad. Hinzu kommt hier und da Regen. Das Wetter am Donnerstag (8. September) verleitet dann sogar wetter.de-Meteorologe Carlo Pfaff zu einer herbstlichen Aussage: „Die Dürre dürfte damit vorbei sein.“

Wetter in BW: Am Wochenende kommt der „Tiefpunkt“

Die Temperaturen pendeln sich in der zweiten Wochenhälfte bei ungefähr 20 Grad ein. Und auch das Wetter schlägt deutlich um. Es kann zu Unwettern in Baden-Württemberg kommen mit viel Regen, auch Gewitter sind möglich, die Sonne zieht sich deutlich zurück in Baden-Württemberg. „Am Sonntag der Tiefpunkt mit nur noch 14 bis 20 Grad. Das sind die Tageshöchsttemperaturen“, sagt Experte Dominik Jung von wetter.net.

Immerhin soll es am Sonntag in Heidelberg wieder trocken bleiben, glaubt man den Wetterprognosen zum Wochenstart. Ist nun also der Herbst endlich da? Schon zum September-Start war teils sintflutartiger Regen angekündigt, die Prognosen sind jedoch wechselhaft, wenn sie in die weite Zukunft schauen.

Wetter in BW: Experte glaubt nicht an „dauerhaften Vollherbst“

Und auch der Heftig-Herbst, der laut ersten Wetter-Prognosen zu warm werden soll, scheint noch etwas auf sich warten zu lassen. Den Grund liefert Wetter-Experte Dominik Jung. „Am Dienstag könnte es deutlich wärmer werden. Ist das vielleicht der Altweibersommer?“, so der Meteorologe. Heißt: Kommt die für Mitte September bis Anfang Oktober gewohnte Schönwetterzeit mit warmen Temperaturen?

Tatsächlich zeigen verschiedene Modelle, dass es bereits in der kommenden Woche nochmal einen „Wärmeberg“ geben kann. Jung: „Ich gehe nicht davon aus, dass es ein dauerhafter Vollherbst wird. Mitte nächster Woche können die Karten neu gemischt werden.“ Und auch hinter den dauerhaften, großen Temperatursturz setzt er ein Fragezeichen. Der Herbst gibt also zunächst nur einen Vorgeschmack. (tobi)

Auch interessant

Kommentare