1. Heidelberg24
  2. Service
  3. Wetter

Wetter in BW: Fällt Pfingsten ins Wasser? Mai-Ende bereitet Sorgen

Erstellt:

Von: Tobias Becker

Kommentare

Pfingsten steht unmittelbar nach dem meteorologischen Sommeranfang vor der Tür. Aber wird das Wetter auch sommerlich oder drohen Unwetter?

Für die Feiertagsplanung in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz herrscht bei vielen Menschen derzeit noch Ungewissheit: Was kann man an Pfingsten machen? Wie wird das Wetter? Zwar ist am 01. Juni der meteorologische Sommeranfang, aber ein Blick in den Himmel reicht derzeit vielen aus, um unsicher zu werden. Doch wie wird das Wetter an den anstehenden Feiertagen wirklich?

BundeslandBaden-Württemberg
HauptstadtStuttgart
Ministerpräsident/inWinfried Kretschmann
Bevölkerung11,07 Mio.

Wetter in BW: Mai-Ende macht Sorgen - fällt Pfingsten ins Wasser?

Die letzten Tage hatten es in sich. Unwetter mit Hagel, Sturmböen und Starkregen, aber auch Hitzetage, an denen die 30-Grad-Marke geknackt wurde - der Mai hatte alles. Gerade in der letzten Wochen spielte das Wetter im Wechsel verrückt. Gewitter bei hohen Temperaturen zum Wochenanfang, das freundliche Wetter am Vatertag und dann das drohende Abrutschen auf unter 20 Grad am Wochenende.

So ganz auf die Wetterbedingungen einstellen kann man sich kaum. Kurze Hose oder doch Regenjacke, ab auf den Spielplatz oder Fernsehtag zu Hause? Für die Pfingsttage soll es aber besser laufen und Gewissheit herrschen. Und einige Experten geben durchaus Entwarnung für das lange Wochenende und die Ferienzeit.

Wetter in BW: Experten sprechen von sommerlichen Temperaturen an Pfingsten

Zwar spielt Sommer-Wetter in den letzten Mai-Tagen erstmal keine Rolle mehr, aber: Zum Start in den Juni gibt es einen Aufwärtstrend beim Wetter, wenn auch nur ganz vorsichtig. Es wird keine Hitzewelle geben, aber zumindest soll es wieder freundlicher werden. Die Temperaturen an Rhein und Neckar erreichen laut wetter.de die 20-Grad-Marke. Das sind jedoch derzeit noch keine sicheren Vorhersagen.

Doch hält sich das Wetter bis zum Pfingstwochenende so? Auch darauf haben Wetter-Experten eine Antwort: „Am Pfingstmontag geht es aufwärts, zumindest im Südwesten.“ Bis zu 25 Grad kann es geben, wenn die Vorhersagen stimmen. Das bedeutet: Sommer! Denn 25 Grad gilt als Sommermarke. Die Vorhersage ist für den Südwesten Deutschlands, während im Norden die Temperaturen sogar wieder zurückgehen.

Wetter in BW: Ein kleines Aber? Die Statistik an Pfingsten

Etwas anders sieht es wetterprognose-wettervorhersage.de. Dort heißt es, dass ein kühler und unbeständiger Juni-Start nicht ungewöhnlich sei und der Schafskälte zugeschrieben wird. Anhand von Wetterkarten beschrieben, wird prognostiziert, dass das Wetter vom Hoch über dem Atlantik abhängig sein kann: Wenn dieses nicht weicht, weicht auch das Tief über Deutschland nicht. Das würde Regen bedeuten.

Ein Blick auf die Statistik, die aufgeführt wird, bringt wechselnde Gefühle. Am 05. und 06. Juni, also den Pfingsttagen, blieb es in den vergangene 20 Jahren zu 55 Prozent weitestgehend trocken. Dabei gab es allerdings zu 65 Prozent einen bewölkten Tag statt eines sonnigen. Der durchschnittliche Tageswert, wobei die Nachtwerte außen vor gelassen werden, lag demnach bei rund 21,6 Grad. (tobi)

Auch interessant

Kommentare