Kein Wintermärchen – Februar bringt Sturmböen und nasskaltes Wetter nach BW
Es sieht düster aus: Auch im Februar wird es wohl kein märchenhaftes Winter-Wetter geben. Stattdessen sorgen Regen und Stürme für ungemütliche Stimmung:
Aus der Traum vom Wintermärchen? Erst war es zum Jahresanfang viel zu warm, jetzt, Anfang Februar, sorgen Regen und Wind für ungemütliches „Schmuddelwetter“ in Baden-Württemberg. So richtiges Winter-Feeling will sich bei diesem Wetter nicht einstellen. In den Bergen gibt es zwar noch die Chance auf Schnee, aber so richtig Lust auf einen schönen Spaziergang hat man bei Sturmböen sicherlich auch nicht. Über die Wetteraussichten berichtet HEIDELBERG24:
Wetter in Baden-Württemberg wird ungemütlich: Warnung vor Sturmböen
Der Winter scheint schon vorbei zu sein, nur in höheren Lagen kann es noch zu Schneefall kommen. Das heiß allerdings nicht, dass jetzt der Frühling und Sonnenschein auf uns warten. „Durchwachsen“ nennt es der Experte von wetter.net ganz richtig, denn zu hohe Temperaturen treffen auf teils sonniges, teils verregnetes Wetter. Im Süden Deutschlands kann auch Glätte auf den Straßen noch mal zu gefährlichen Situationen führen.
Der bewölkte Himmel drückt aufs Gemüt und im Laufe der Woche kommt es auch Baden-Württemberg immer wieder zu Regenschauern. Besonders ungemütlich wird es allerdings durch den Wind, der sich zu regelrechten Sturmböen auswachsen kann. Dazu bleiben die Temperaturen für den Winter aber eher mild, für das Wochenende sagt wetter.net sogar bis zu 10 Grad voraus. Echo24.de verrät, wie wahrscheinlich ein arktischer Winter im Februar in Baden-Württemberg ist.
Wie wird das Wetter in Baden-Württemberg? Stürmisch und nasskalt
Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor starkem Wind, der sich am Montag (30. Januar) vor allem in hohen Lagen zu Sturmböen auswachsen kann. Am Dienstag (31. Januar) sieht es dann weniger wild aus, allerdings auch nicht gerade gemütlich: Bei örtlichem Regen und Wind schickt man keinen Hund vor die Tür. Zumindest können sich Menschen im Tiefland diese Woche auf Temperaturen bis 9 Grad freuen, in den Bergen fällt die Temperatur allerdings Richtung 0 Grad.
Im nächsten Monat geht es dann gerade so weiter: Am Mittwoch (1. Februar) gibt es Schauer bzw. Regen zusammen mit starken Sturmböen. Im Bergland droht zudem noch Winterwetter: Hier besteht die Gefahr von Schnee und Glätte. Am Donnerstag (2. Februar) wird es im Rheintal und im Bergland stürmisch. Ganz egal, wie der Winter weiter verläuft: Im Sommer könnte uns ein Hitze-Wetter erwarten, deutlich wärmer als in den Jahren zuvor. (resa)