1. Heidelberg24
  2. Service
  3. Wetter

„Trübe Nebel- und Hochnebelsuppe“ – Wetter-Dienst mit Warnung für BW

Erstellt:

Von: Teresa Knoll

Kommentare

Das Wetter in Baden-Württemberg wird frühlingshaft. Allerdings gibt der DWD einige Nebelwarnungen, bei denen vor allem Autofahrer aufpassen müssen.

Kehrt jetzt so langsam der Frühling nach Baden-Württemberg zurück? Nach den frostigen Temperaturen der vergangenen Tage sehtn sich sicher der ein oder andere nach wärmeren Temperaturen. Zwar wird es noch nicht so warm, dass man die Winterjacke zu Hause lassen kann. Doch das Wetter wird schon etwas freundlicher – auch wenn man gebietsweise mit viel Nebel rechnen muss.

Wetter in BW: Bis Ende der Woche immer milder – nachts noch winterlich kalt

Laut wetter.com wird sich die Sonne kommende Woche wieder etwas häufiger blicken lassen. Gerade im Süden haben die Menschen Glück: Trotz Nebel kann es fünf bis sieben Sonnenstunden geben. Ein Südwest-Wind bringt „mildere und trockene Luft“ und damit Temperaturen von 8 Grad am Montag (13. Februar).

In den nächsten Tagen klettert das Thermometer dann immer weiter nach oben bis es am Donnerstag (16. Februar) stellenweise Temperaturen bis zu 15 Grad erreicht, so zum Beispiel im Breisgau. Nachts wird es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) noch immer klirrend kalt mit Temperaturen bis zu -6 Grad in der Nacht zu Mittwoch. In der Nacht zu Freitag (17. februar) herrschen dann aber nur noch Tiefstwerte von 7 bis 2 Grad. Bei diesen Aussichten kann man auch langsam das Thermostat runterdrehen – das spart schon eine Menge Geld.

Wetter in Baden-Württemberg: Hoch FEUKA bringt Nebel in tieferen Lagen

Allerdings wird die Aussicht im wahrsten Sinne des Wortes getrübt: Laut DWD wird es am Montag (13. Februar) „eine trübe Nebel- und Hochnebelsuppe“ geben, teilweise bleibt das den ganzen Tag so, über anderen gebieten lockert der Nebel über den Tag auf. Gefährlich könnte es gerade für Autofahrer am Montag und in der Nacht zum Dienstag auch durch Glätte auf den Straßen werden.

Genauso sieht es am Dienstag und Mittwoch aus (14./15. Februar): Morgens Nebel, der sich später auflöst. Niederschlag ist nicht vorhergesagt. Passend zur Faschingszeit hat das Hoch den Namen FEUKA bekommen, was für „Festausschuß Euskirchener Karneval e. V.“ steht.

Wetter in BW: Sonnenschein ohne Niederschlag in höheren Lagen

In höheren Lagen haben es die Autofahrer besser: Hier herrscht meist eitel Sonnenschein; gefährlich wird es nur am Donnerstag (16. Februar) bei teils starken Böen. In tieferen Lagen wird es laut DWD zwar wolkig, doch auch die Sonne kann hervorscheinen und es bleibt trocken. Es wird also frühlingshafter in Baden-Württemberg. Im März kann das Wetter dann einen Allzeit-Rekord aufstellen, wie echo24.de berichtet.

Ist das frühlingshafte Wetter ein Vorbote für einen brutalen Hitze-Sommer? Normalerweise werden Wetterprognosen höchstens für die nächsten zwei Wochen gestellt. Die Wetteraussichten des hundertjährigen Kalenders gehen viel weiter – allerdings sind diese nicht wissenschaftlich fundiert und daher mit Vorsicht zu genießen. (resa)

Auch interessant

Kommentare