„Viel zu kalt“ – kommt der Winter noch mal nach Baden-Württemberg?
Am 1. März ist meteorologischer Frühlingsanfang. Nach einer kurzen Kälte-Periode kommt der Frühling Mitte März wohl auch in Baden-Württemberg an:
Das Wetter kann sich wohl einfach nicht entscheiden: Mal warm, mal kalt und statt Frühlingsluft fegt jetzt der Winter noch mal über das Land. Experten sagen sogar Schnee voraus, da Polarluft nach Deutschland strömt. Am Wochenende (4./5. März) heißt es dann noch mal einkuscheln. Danach wird es wieder wärmer – allerdings kommen dann auch noch keine Frühlingsgefühle auf, weil es weiterhin Niederschlag in Form von Regen geben wird.
Wintereinbruch in Baden-Württemberg? Es ist „viel zu kalt für die Jahreszeit“
Laut Georg Haas, Wetter-Experte von wetter.com, ist es im Moment sogar „viel zu kalt für die Jahreszeit.“ Die Prognose mag überraschend sein, da der Winter in Baden-Württemberg viel zu mild und trocken war. Der Wintereinbruch scheint etwas verspätet doch noch zu kommen: Polarluft strömt nach Deutschland. Durch das herrschende Tiefdruckgebiet ist es am Wochenende dann so kalt, dass es sogar noch mal schneien kann.
Auch in Baden-Württemberg ist für Sonntag (5. März) Schnee vorhergesagt, obwohl Temperaturen bis voraussichtlich 5 Grad am Tag und -1 Grad nachts gar nicht mehr so winterlich anmuten. Im Norden Europas ist es allerdings laut wetter.com „viel zu kalt“, doch in südlicher Richtung nimmt die Temperatur „deutlich zu“. Durch diese Dynamik bilden sich Tiefdruckgebiete, die „im Gänsemarsch“ über Deutschland hinwegziehen. Dadurch entwickelt sich ein Westwind, der viel Niederschlag zu uns bringt.
Frühlingsanfang: Mitte März wird es auch in Baden-Württemberg freundlicher
In den nächsten Tagen wird das Wetter erst einmal wieder sonniger, auch wenn sich die Temperaturen durch den Wind kälter anfühlen. Dominik Jung, Experte bei wetter.net bezweifelt, dass der große Wintereinbruch noch mal kommt. Am Montag (6. März) sagt er 2 bis 7 Grad voraus, dann soll es immer wärmer werden mit bis zu 9 Grad am Mittwoch (8. März).
Doch gesichert scheint, dass es gebietsweise auch in Baden-Württemberg Regen gibt, der sich noch einmal zu Schneeregen wandeln kann. Laut wetter.net steigen die Temperaturen bis Mitte März dann endlich in frühlingshafte Höhen: Bis zu 16 Grad kann es gebietsweise geben – und wenig Niederschläge lassen dann vielleicht endlich wieder schöne Spaziergänge zu. (resa)