„Regenschauer, kräftige Gewitter“: Wetter-Prognose für Ostern stabil – danach droht Unwetter
So langsam lässt sich am Oster-Wetter nicht mehr viel rütteln: Die Prognosen bleiben eher trüb, aber stabil. Doch nun bahnt sich schon wieder ein Unwetter an.
Der Frühling spielt aktuell ganz schön mit den Gefühlen der Menschen in Baden-Württemberg. Mal kommt die Sonne raus und bringt uns den ersten Sonnenbrand. Dann wiederum wird es frostig in der Nacht, sodass man morgens die Autoscheiben freikratzen kann. Mit dem bevorstehenden langen Wochenende an Ostern bangen viele nicht nur um ein paar erholsame Tage an der frischen Luft, sondern auch um DEN Brauch am Ostersonntag: das traditionelle Eiersuchen im Garten. Dabei stellen Wetter-Experten jetzt vorsichtig optimistische Prognosen an – gerade als sich ein neues Unwetter anzukündigen scheint.
Frühlingsfreude beim Oster-Wetter bleibt aus – und dann droht Unwetter
Vielleicht hat man schon die Eiersuche ins Innere verlagert, die Grillparty im Garten abgesagt und die Kuscheldecken herausgeholt, denn in der ganzen Zeit vor Ostern entsteht kein Eindruck, dass es zu dem Fest in Baden-Württemberg viel Frühling geben wird. Während bis zuletzt noch von einem möglichen Kälteschock zu Ostern und möglichem Schnee die Rede ist, hat sich die Prognose für die Feiertage mittlerweile ein wenig gemäßigt.
Doch seitdem will auch nicht so richtig Frühlingsfreude aufkommen, denn die Aussichten sind nicht unbedingt rosig. So soll der Karfreitag weiterhin eher wechselhaft sein. Bei Höchstwerten von 9 bis 12 Grad im Südwesten soll man sich laut Jung vor allem auf Wolken und Regen einstellen. Davon kommt zwar nicht allzu viel herunter, frühlingshafte Vorfreude kommt dabei jedoch auch nicht auf. Der Karsamstag bringt dann eher mehr vom Gleichen als Verbesserung. Bei bis zu 13 Grad hat es die Sonne weiterhin schwer.
Wetter-Prognose an Ostern: Es wird noch einmal freundlich – doch dann droht Unwetter
Interessant dürfte für viele vor allem das Wetter am Ostersonntag sein. In der Nacht auf Sonntag bleibt es immerhin frostfrei und auch sonst gilt für Frostbeulen Entwarnung: Schnee wird am Ostersonntag im Südwesten nicht fallen, so viel ist laut Jung an diesem Punkt klar. Bei bis zu 14 Grad können zeitweise die Wolken sogar ein wenig auflockern.
Und besonders am Ostermontag können sich die Menschen in Baden-Württemberg laut dem wetter.net-Experte auf freundlicheres Wetter freuen. Dann kommen endlich wärme Luftmassen aus Südwesteuropa bis zu uns durch. Die Temperaturen erreichen an dem letzten Osterfeiertag dann auch schon einmal an die 16 Grad. Es bleibt trocken und von Zeit zu Zeit kommt sogar die Sonne heraus. Doch das war es dann schon wieder mit Frühlingsgefühlen.
Wetter an Ostern stabil – dann zieht Unwetter auf
Stattdessen geht es weiter mit einer wilden Achterbahnfahrt. Typisches Aprilwetter eben: Der Dienstag legt demnach vor. Er bringt laut Jung „viele Wolken, Regenschauer, zum Teil auch kräftige Gewitter“. Es folgt mit bis zu 20 Grad ein warmer Mittwoch im Südwesten, der jedoch auch vorwiegend bewölkt sein wird. Und auch der Donnerstag wird nicht gemütlich. Die Temperaturen sinken bei vielen Regenschauern wieder auf 9 bis 14 Grad.
Wer bei so viel trüber Stimmung lieber auf den Sommer schauen möchte, kann sich mit dem (unwissenschaftlichen) 100-jährigen Kalender einen Einblick in die Prognose für das gesamte Jahr 2023 verschaffen. (paw)