Unwetter-Warnung in BW: Experte prophezeit Hagel und Starkregen
Experten warnen Anfang Mai vor Unwetter-Gefahr. So bringt der Wonnemonat den ersten möglichen Sommertag, aber auch Starkregen und Hagel:
Der Frühling 2023 macht sich noch rar. Das Wetter will einfach nicht mitspielen. Nach Wochen der andauernden Kälte und wolkenbedecktem Himmel wächst die Sehnsucht nach Sommer und Sonne. Doch während Meteorologen Anfang Mai endlich den ersten Sommertag prognostizieren, kündigt sich bereits ein Unwetter an. Wann in Baden-Württemberg mit Starkregen, Sturmböen und Hagel zu rechnen ist:
Wochentag | Temperatur |
---|---|
Mittwoch (3. Mai) | 18°C - 19°C |
Donnerstag (4. Mai) | 20°C - 22°C |
Freitag (5. Mai) | 24°C - 26°C |
Samstag (6. Mai) | 23°C - 25°C |
Sonntag (7. Mai) | 17°C - 19°C |
Unwetter-Gefahr in BW: Dann wartet der erste Sommertag – die Ruhe vor Hagel und Starkregen
wetter.net-Experte Dominik Jung hat diese Woche eine gute Nachricht – doch die schlechte gleich dazu: Ja, endlich steht der erste meteorologische Sommertag bevor. Aber: Direkt hinterher droht Unwettergefahr. Wer in der ersten Maiwoche also eine Gartenparty plant, sollte vorsichtig sein. Nach frostigen Aussichten machte der Meteorologe bereits Hoffnung auf Frühling.
Während es unter der Woche tatsächlich von Tag zu Tag wärmer wird, könnte das Wochenende noch durchaus ins Wasser fallen. So kann es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (3. Mai) noch einmal zu Bodenfrost kommen. Der Mittwoch selbst wird dann aber angenehm warm: Zwischen 20 und 22 Grad soll es geben. Und nicht nur das: Auch weitgehend trocken soll es bleiben, bei einem Gemisch aus Sonne und Wolken.
Nach dem ersten Sommertag in BW: Experten rechnen mit Unwetter
Sommertag – davon sprechen Meteorologen ab einer Temperatur von 25 Grad. Und die erwarten uns laut Jung diese Woche in Baden-Württemberg am Donnerstag (4. Mai). Dann soll es nämlich bis zu 26 Grad geben. Ein buchstäblicher Lichtblick nach sehr wechselhaften und meist eher kalten Frühlingswochen.
Doch wer sich deswegen zu früh auf ein sommerliches Wochenende freut, sei gewarnt: Denn schon einen Tag später schwingt das Wetter noch einmal komplett um. Für Freitag (5. Mai) warnen die Wetter-Experten dann sogar vor Unwetter.
Unwetter-Gefahr in BW: Dann prognostizieren Experten Starkregen und Hagel
So besteht laut Jung am Freitag die Gefahr für Starkregen, Sturmböen und sogar Hagel. Das Ganze bei zwischen 20 und 22 Grad – deutlich kühler als am Tag zuvor. Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Schauern, Gewittern und starken bis stürmischen Böen.
Lediglich am Samstag bestehe Jung zufolge noch einmal die Chance auf einen Sommertag bei bis zu 25 Grad, jedoch mit weniger Sonnenschein und möglichen vereinzelten Regenschauern. Danach fallen die Temperaturen wieder, teilweise auf unter 10 Grad. Der Mai könnte zudem vor lauter Regen, so Meteorologe Jung, buchstäblich „baden gehen“. Dabei warten im Mai ja bekanntlich auch noch Eisheiligen. (paw)