Wettervorhersage Ende Mai: 30 Grad – erster Tag mit Hitze in Sicht
Die Wettervorhersage für Ende Mai 2023 verspricht heiß zu werden: Nach viel Kälte und Regen rechnen Meteorologen mit dem ersten Tag mit Hitze und 30 Grad.
Viel Regen und Kälte beschert uns der Frühling im Mai 2023. Doch der Sommer kommt – und mit ihm die erste Hitze des Jahres. Nach viel Kälte und Regen schwingt das Wetter um. Schon bald sollen die Temperaturen in Deutschland demnach die 30-Grad-Marke knacken. Wann es so weit ist:
Wettervorhersage Ende Mai 2023: 30 Grad – doch vor der Hitze kommt noch einmal Frostfrust
Die Wetter-Prognose für den Sommer 2023 in Deutschland sieht aktuell noch trüb aus: Heiß soll es werden – aber auch sehr nass. Und zumindest der Teil mit der Hitze dürfte sich schon bald bewahrheiten. Laut wetter.net-Experte Dominik Jung naht in großen Schritten der erste Hitzetag, das heißt, der erste Tag, an dem es möglicherweise über 30 Grad geben wird.
Doch bis es so weit ist, gibt es noch einmal einen kleinen Kälteeinbruch. So wird es in der dritten Maiwoche erst noch einmal frisch im Südwesten. In der Nacht auf Christi Himmelfahrt am Donnerstag (18. Mai) fallen die Temperaturen auf unter fünf Grad. Auf den letzten Frostfrust folgt dann jedoch ein stabiles „Schönwetterhoch“ und bringt uns einen soliden Vatertag.
Wettervorhersage Ende Mai 2023: Perfektes Wanderwetter am Vatertag
Bei milden 15 bis 17 Grad, die sich jedoch eher wie 20 bis 23 Grad anfühlen sollen, soll an dem Feiertag am Donnerstag perfektes Spazier- und Wanderwetter herrschen. Demnach bleibt es sonnig und trocken im Südwesten.
Auch der Folgetag, der Freitag (19. Mai), soll entsprechend angenehme 16 bis 19 Grad mit sich bringen bei einem Gemisch aus Sonne und Wolken. Am Samstag (20. Mai) klettern die Temperaturen bereits noch weiter und knacken die 20 Grad. Und dann ist es offiziell Kurze-Hosen-Zeit:
Wettervorhersage Ende Mai: 30 Grad – dann kommt der erste Hitzetag
Sonntag (21. Mai) wartet der Wärmekracher: Das Europäische Wettermodell rechnet für das Ende des langen Wochenendes örtlich schon mit sagenhaften 30 Grad. Damit wäre das der erste meteorologische Hitzetag, bei mindestens 25 Grad aber auf jeden Fall ein meteorologischer Sommertag.
Danach war es das aber auch leider schon mit dem stabilen Hoch. Die Temperaturen in den folgenden Tagen bleiben zwar zunächst bei über 25 Grad, allerdings kommen dann am Montag (22. Mai) auch wieder kräftige Schauer und Gewitter herangerollt. Die Chance auf weitere Hitzetage besteht dann höchstens noch einmal für die letzten Maitage. Ob dann bereits die erste Hitzewelle droht, wird sich noch zeigen. (paw)