Schnee in Baden-Württemberg? Wetter-Experten zeigen frostigen Aussichten
Der Deutsche Wetterdienst sagt fürs Wochenende in Baden-Württemberg Schnee und Eis voraus. Bis zu vier Zentimeter Neuschnee soll es geben. Kommt jetzt der Winter?
Baden-Württemberg - Die einen lieben ihn, die anderen verteufeln ihn: der Winter. Eine Jahreszeit sondergleichen. Sie ist kalt, frostig und eisig. Häufig fällt sogar Schnee. Laut Deutschem Wetterdienst soll es in Baden-Württemberg bereits zum Wochenende (Freitag, 9. Dezember) schneien. Bis zu vier Zentimeter Neuschnee werden dann erwartet. Kommt jetzt der Winter?, fragt HEIDELBERG24.
Wetter in Baden-Württemberg: DWD kündigt Schnee zum Wochenende an
Zugegeben, der Winter in den vergangenen Jahren war ja nicht gerade vorbildlich. Häufig hatten wir nicht mal Schnee an Weihnachten. Es war kalt, aber nicht frostig. Es hat geregnet, aber nicht geschneit. Winter in Deutschland ist schon fast zu einer Rarität geworden. Experten vermuten jetzt aber, dass bereits in diesem Jahr der kälteste Winter seit zehn Jahren drohen könnte, wie Merkur.de berichtet.
Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) wird vor allem im Süden Baden-Württembergs, vom Breisgau bis zum Bodensee, mit Schnee am Wochenende gerechnet. Bis zu vier Zentimeter Neuschnee sollen hier am Freitag (9. Dezember) fallen. Von Südbaden bis zur Ostalb werden bis zu drei Zentimeter Neuschnee erwartet. Örtlich können hier ein bis drei Zentimeter fallen. Doch wie sieht es in den Tagen darauf aus?
Schnee in Baden-Württemberg: So geht‘s die nächsten Tage weiter
Am Samstag (10. Dezember) soll es auch im Bergland sowie im Bodenseebereich, im Allgäu und in Oberschwaben weiterhin schneien. Experten rechnen hier mit verbreitetem Schneefall und Zuwachs für die bereits vorhandene Schneedecke. Allerdings geht es dann nur noch mit leichtem Schneefall weiter. Gebietsweise werden nur noch wenige Zentimeter Neuschnee erwartet.
Am Sonntag (11. Dezember) sieht es dann schon etwas besser aus: Zumindest im Süden Baden-Württembergs dürfen sich Einwohner auf freundlicheres Wetter freuen. Laut Deutschem Wetterdienst soll es größere Auflockerungen geben, im Bergland werden bis zu minus 5 Grad erwartet, am Hochrhein sind es plus 2 Grad. In der Nacht zum Montag (12. Dezember) dann nur noch gering bewölkt, im Norden fällt noch vereinzelt Schnee, dann aber auch nur leicht, später zieht er ab.
Winter-Wetter in Baden-Württemberg? Das sagt die 10-Tages-Prognose
Was sagt die 10-Tages-Prognose zum Winter-Wetter in Baden-Württemberg? Laut Deutschem Wetterdienst kann es bis Mitte nächster Woche (14. Dezember) bei Aufklaren nachts bis zu minus 12 Grad kalt über den Schneeflächen werden. Am Mittwoch werden im Tagesverlauf dann auch etwas Niederschlag, teils Schnee, teils Regen mit Glatteisgefahr im äußersten Süden und Südwesten erwartet. Die Höchstwerte liegen dann bei minus 4 bis plus 3 Grad. Meist weht ein schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
Am Donnerstag (15. Dezember) wird es dann schon wieder etwas freundlicher: Laut Deutschem Wetterdienst soll es teils stärker, teils weniger bewölkt mit sonnigen Abschnitten sein. Im Süden anfangs noch etwas Schneefall oder (gefrierender) Regen, sonst nur wenige Schneeschauer, heißt es. Die Höchstwerte liegen bei minus 3 bis plus 4 Grad. Aus vorherrschend östlichen Richtungen weht ein schwacher bis mäßiger Wind. In der Nacht zum Donnerstag sind nur ganz im Süden weiterhin Schneefall oder Regen, teils mit Glatteis möglich. Tiefstwerte liegen bei 0 bis minus 8 Grad, lokal sogar noch etwas darunter, schreibt der DWD. Noch vor wenigen Tagen hatten Experten Schnee in vielen Teilen Deutschlands erwartet: Baden-Württemberg war hier aber eher noch außen vor. (fas)