1. Heidelberg24
  2. Service
  3. Wetter

Sommerferien in Baden-Württemberg: Auf dieses Wetter dürfen sich Urlauber freuen

Erstellt:

Von: Tobias Becker

Kommentare

Ende Juli bis Anfang September sind Sommerferien in Baden-Württemberg. Mit diesem Wetter müssen Urlauber in dieser Zeit rechnen.

Nach dem Hochwasser-Sommer im vergangenen Jahr gibt es den Super-Sommer 2022. Der Juli brachte eine Hitzewelle, die über mehrere Tage hinweg 30 Grad im Mittel hatte. Regen? Fehlanzeige. Allerdings war das VOR der Urlaubszeit in Baden-Württemberg. Ab Ende Juli sind Schülerinnen und Schüler im Urlaub. Und wie wird das Wetter in Baden-Württemberg in den Sommerferien?

BundeslandBaden-Württemberg
LandeshauptstadtStuttgart
MinisterpräsidentWinfried Kretschmann
Bevölkerung11,07 Mio.
Sommerferien28. Juli bis 10. September 2022

Wetter in den Sommerferien: Chance den Hitzerekord zu knacken?

Die Sommerferien sind in Baden-Württemberg gut gelegen, da der komplette August auf die Ferienzeit fällt. Und auch diejenigen, die Probleme mit dem Flug ab Stuttgart haben, von denen echo24.de berichtet, müssen zumindest nicht auf Sommer und Sonne verzichten. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) bereits schilderte, gibt es die wärmsten Tage oft einen Monat nach dem längsten Tag des Jahres.

Kein Wunder also, dass die meisten Hitzerekorde auch Anfang August in Deutschland fallen. Aber nachdem die Hitzewelle erstmal vorbei ist, ahnen nun einige Menschen schon, dass es in den Ferien keinen Super-Sommer mehr gibt. Das ist jedoch falsch, denn: Andreas Friedrich, Diplom-Meteorologe und Pressesprecher des DWD, erklärt, dass sich im August womöglich wieder eine Hitzewelle abzeichnet.

Wetter in den Sommerferien: Hitzewelle zum August-Beginn in Baden-Württemberg?

„Ab ersten August gehen die Temperaturen tendenziell wieder nach oben in Richtung 30, 35 Grad“, so Friedrich auf HEIDELBERG24 Nachfrage. Und weiter: „Wir erwarten ab Mitte nächster Woche wieder die Möglichkeit einer Hitzewelle.“ Der DWD-Meteorologe ist nicht der einzige Experte, der gutes Wetter für die Sommerferien vorhersagt.

Verschiedene Wetter-Modelle aus den USA und Europa haben ebenfalls eine Verlängerung des Super-Sommers prognostiziert. So heißt es, dass der August zu warm und vor allem zu trocken sein wird. Manch Wetter-Experte, wie Dominik Jung von wetter.net, sprach sogar schon von einer „Karte des Schreckens“, da der August - und somit die Sommerferien - wohl den Super-Sommer fortführen.

Wetter in den Sommerferien: Super-Sommer in Baden-Württemberg geht wohl weiter

Um das Wetter in den Sommerferien brauchen sich also Schülerinnen, Schüler und Eltern keine Sorgen machen, denn Baden-Württemberg wird wohl erneut Hitze, Sonne und Freibadwetter genießen können. Anders als manch anderer, der vielleicht auf der Arbeit den heißen Temperaturen ausgesetzt ist. Die Hitze hat nämlich durchaus gefährliche Folgen für den Alltag und den täglichen Bedarf.

Doch mit den Prognosen, die mehr als sieben oder zehn Tage in die Zukunft schauen, sollte vorsichtig umgegangen werden. Es sind meistens Tendenzen, die abgegeben werden, aber können sich bis zum jeweiligen Zeitpunkt noch ändern. Doch das dürfte keinem Bauchschmerzen bereiten, der nun in den Sommerferien ist, denn ob Sommer oder Regen, die Ferienzeit ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. (tobi)

Auch interessant

Kommentare