„Immer sonniger“ – kommt jetzt Frühlingswetter nach Baden-Württemberg?
Der Februar hat sich bisher von seiner kalten Seite gezeigt, doch das Wetter in Baden-Württemberg könnte langsam wieder frühlingshafter werden. Aber auch mit Sturm ist zu rechnen:
In den letzten Wochen war das Wetter so wechselhaft, wie man es sonst dem April nachsagt. Das neue Jahr begann viel zu warm, im Februar wurde dann vor einem „arktischen Winter“ gewarnt. Allerdings schien es dann wieder wärmer zu werden und nach einem Kälteeinbruch kommt jetzt wohl doch der Frühling. Allerdings müssen wir uns noch auf Sturm einstellen und auch die Nächte bleiben weiterhin klirrend kalt.
Das Wetter in Baden-Württemberg: „Immer sonniger“ – kommt jetzt der Frühling?
Die Temperaturen bleiben am Wochenanfang eiskalt, wie der Experte von wetter.com sagt. Am Montag (27. Februar) gibt es in Baden-Württemberg starken Wind, im Schwarzwald könnte er sich sogar zu regelrechten Sturmböen auswachsen. Die gefühlten Temperaturen liegen daher auch deutlich unter den tatsächlichen, die bis zu 6 Grad am Rhein betragen können.
Dafür entschädigt die Sonne, die in Teilen Baden-Württembergs bis zu sieben Stunden scheint. Im Bergland kann es auch noch zu Schneefall kommen, allerdings wird der sogenannte „arktische Winter“, vor dem die Wetter-Prognosen noch vor Kurzem warnten, ausbleiben. Im Gegenteil: Wie wetter.com voraussagt, wird das Wetter im Laufe der Woche „immer sonniger“ und der kalte, aber trockene Nordostwind bringt zusammen mit einem Hoch immer höhere Temperaturen nach Deutschland.
Das Wetter in Baden-Württemberg: Sonnig, aber stürmisch
Auch laut Deutschem Wetterdienst (DWD) wird es am Dienstag (28. Februar) zumindest im Norden Baden-Württembergs tagsüber wieder frühlingshafter, denn dann kommt vermehrt die Sonne hervor. Südlich ist es bewölkt und mit Temperaturen von bis zu 6 Grad eher noch winterlich. Der Mittwoch (1. März) und Donnerstag (2. März) sind sich sehr ähnlich: Es ist „meist heiter“, es kann bis zu 9 Grad warm werden. Aber wieder gibt es schwachen Wind, der sich im Schwarzwald zu stürmischen Böen entwickeln kann.
Die Nächte bleiben allerdings winterlich kalt: In den Nächten von Montag bis Mittwoch sinkt die Temperatur auf -3 bis -7 Grad. Die folgenden Nächte werden nicht gerade wärmer: Mit Kälte bis -6 Grad bringt der Februar noch mal frostiges Wetter in den Nächten. Vor allem in den höheren Gebieten ist dann auch mit starken Sturmböen zu rechnen, in der Nacht zum Freitag (3. März) ist zwar kein Wind vorausgesagt, allerdings kann es örtlich Nebel geben. (resa)