Regen-Rausch oder Flut-Flaute in BW? Wetter-Experte gibt Ausblick auf Herbst
Die Wetterprognosen in diesem Sommer waren bislang eher enttäuschend. Am Ende gab es meist Hitze und Dürre, doch nun beginnt der Herbst – mit viel Regen?
Der Mega-Sommer 2022 in Baden-Württemberg ist fast zu Ende – zumindest laut Kalender. Aber: Das Wetter bleibt weiterhin oft trocken und warm. Am Wochenende war zwar schon der große Regen angekündigt. Doch erneut gab es die Enttäuschung: Kaum Niederschlag in vielen Teilen des Landes. Nun gibt es erneut Hoffnung, denn am Monatswechsel steht der Herbst bevor.
Wetter in BW: Regen-Vorhersagen bislang meist enttäuschend
Am Donnerstag beginnt der meteorologische Herbst pünktlich zum 1. September. Bereits vor einigen Tagen wurde in der Prognose gesagt, dass das Wetter um den Monatswechsel einen Sintflut-Regen parat hält – ebenso wie für das vergangene Wochenende. Doch statt des langerwarteten Regens gab es erneut Trockenheit und die Vorhersage wurde vielerorts zum Regenflop!
Nun steht also der Wechsel von August auf September bevor und das amerikanische Wettermodell sagt Regenmassen voraus, die sich Landwirte und Hobbygärtner herbeisehnen. Aber Wetter-Experte Dominik Jung dämpft die Erwartungen sofort wieder. „Da werden mal wieder Regenfluten errechnet vom amerikanischen Wettermodell. Aber wir kennen das ja schon,“ so der Meteorologe von wetter.net.
Wetter in BW: Das sagt Experte Jung zur Regen-Prognose im September
Das Kuriose: Während das amerikanische Wettermodell Regenfluten errechnet, sagt das deutsche Modell etwas ganz anderes. So fallen im Norden und Osten kaum Regentropfen runter, im Westen gibt es immerhin ein bisschen Niederschlag mit rund 20 Liter pro Quadratmeter – aber: „Das ist fast nichts“, so Experte Jung.
Nur wer hat recht? Ein Blick auf die Ensemble-Vorhersage, also die repräsentative Anzahl der möglichen Wetterzustände, zeigt, dass die Fluten an Regen sehr wahrscheinlich nicht eintreffen werden. Sie zeigt, dass das amerikanische Modell „total unseriös“ ist, wie Dominik Jung es nennt. Laut diesem Modell wären es zum Teil sogar bis zu 130 Liter pro Quadratmeter.
Wetter in Baden-Württemberg: Keine Regenflut, aber ...
„Es wird spannend, ob der große Regen kommt, er wurde ja schon oft berechnet. Ich wage es aber zu bezweifeln“, legt sich Wetter-Experte Jung fest. Immerhin könnte es aber etwas Niederschlag geben, denn am Mittwoch gibt es im Südwesten Deutschlands die Chance auf Schauer und Gewitter. Das wird zwar keine Regenflut, aber immerhin ein wenig Nass von oben.
Und: Die große Hitze ist vorbei! Die Temperaturen bleiben meist unter 30 Grad und sorgen so für einen angenehmen spätsommerlichen Herbstbeginn. Neben dem Mittwoch gibt es in Heidelberg beispielsweise auch am kommenden Samstag möglicherweise Regen, glaubt man den Vorhersagen von wetter.de. Da finden in der Region wieder einige Feste statt, die wohl eher trockenes Wetter bevorzugen würden. (tobi)