1. Heidelberg24
  2. Service
  3. Wetter

Sintflut droht zum Monatswechsel in BW – bis zu 150 Liter Regen pro Quadratmeter

Erstellt:

Von: Tobias Becker

Kommentare

Das Wetter ist in diesem Sommer viel zu trocken. Aber: Jetzt könnte der langersehnte Regen kommen. Ein Wetter-Experte spricht sogar von der „Karte der Hoffnung“.

Wann gibt‘s endlich Regen in Baden-Württemberg? Der Sommer 2022 brachte in den vergangenen Wochen viel Hitze und noch mehr Dürre. Ein echtes Problem in vielerlei Hinsicht, doch nun neigt sich der Sommer dem Ende zu – und hat wohl auch jede Menge Regen parat. Zum Monatswechsel könnte sich das Wetter im Südwesten ändern und den lang ersehnten Niederschlag liefern. Aber: Wie sicher ist das?

Wetter in BW: Erst letzte Hitze, dann lange ersehnter Regen

Zunächst soll der Super-Sommer anhalten. Heißt: In dieser Woche bringt das Wetter nochmal eine letzte Hitzewelle mit bis zu 32 Grad in Heidelberg und 33 Grad in Mannheim. „Das Hoch Piet ist zu Gast – mit viel Sonne und Wärme“, erklärt auch Wetter-Experte Dominik Jung von wetter.net. Gegen Ende der Woche kann es dann aber schon etwas Regen geben.

So beginnt nun laut Jung die „allmähliche Umstellung der Wetterlage auf Spätsommer“. Zum Monatswechsel, der bekanntermaßen in der kommenden Woche (Dienstag ist der 31. August) stattfindet, wird es spannend. Dann soll es laut dem amerikanischen Wettermodell „zwischen 100 und 150 Liter Regen pro Quadratmeter im Südwesten“ geben, so der Wetter-Experte.

Wetter in BW: „Üppige Regensummen“ – kommt jetzt der Sintflut-Niederschlag?

War der Sommer 2022 bislang viel zu trocken, so dass sogar von einem Rekordsommer die Rede ist, wenn es um die Dürre geht, so droht nun ein Sintflut-Regen. Doch auch Wetter-Experte Jung warnt: „Es deutet sich an, dass es nasser wird und die Regensummen für den Süden sind üppig, aber das ist mit Vorsicht zu genießen.“

Der Grund: Es gibt verschiedene Berechnungen. Manche davon zeigen Niederschlag in weitaus geringerem Maße an. Dennoch spricht Jung von einer „Karte der Hoffnung“, die der Monatswechsel bereit hält. „Wir müssen uns aber noch etwas gedulden, denn so sicher ist dieser viele Regen bis zum 06. September nicht.“

Wetter in BW: Sommer geht zu Ende – und könnte den Rekord knacken

Nichtsdestotrotz neigt sich der Super-Sommer 2022 dem Ende zu. Der Spätsommer steht vor der Tür, der Herbst folgt. Dann wird es wohl unweigerlich wieder mehr Regen geben. Rekordverdächtig war der Sommer bislang eher wegen des fehlenden Regens, wie echo24.de berichtet. Demnach hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet, dass die Sommer 2003, 2018 und 2019 deutlich wärmer waren.

Nun sagt Dominik Jung jedoch, dass auch die Hitze diesen Sommer auf Rekordniveau gelangen könnte. So rechnet der Wetter-Experte von wetter.net mit Platz drei, vielleicht sogar zwei am Ende des Sommers. „2019 ist schon eingeholt, 2018 wird in dieser Woche eingeholt“, so Jung. 2003 sei nicht unmöglich einzuholen, aber ist bisher mehr als fraglich. (tobi)

Auch interessant

Kommentare