Gruseliges Wetter-Phänomen im Oktober – Saharastaub und Blutregen in BW
Das Wetter in BW spielt verrückt. Auf Sommertemperaturen im Herbst folgt Frost, dann wieder Sommer und nun das: Saharastaub sorgt Mitte Oktober für Gruselstimmung.
Das Wetter im Oktober 2022 spielt vollkommen verrückt. Sommerliche Temperaturen folgen auf eisige Nächte. Und nun soll laut wetter.de ab Montag, dem 17. Oktober, sogar Saharastimmung herrschen. Bei sommerlich warmen Temperaturen zieht nämlich dann Saharastaub über Baden-Württemberg hinweg. Dieser sorgt mit seinem rötlichen Licht für Gruselstimmung.
Gruseliges Wetter-Phänomen: Saharastaub und möglicher Blutregen in BW
Der Oktober ist geprägt von einem Herbst-Hammer nach dem anderen: Erst herrschen Sommergefühle bei bis zu 25 Grad in Baden-Württemberg, dann folgen frostige Nächte. Auch die zweite Hälfte des Monats startet verrückt. Die Lieblings-T-Shirts kann man laut Deutschem Wetterdienst zumindest in Baden-Württemberg auch weiterhin auspacken, denn es bleibt sommerlich. Örtlich wird es in Baden-Württemberg wieder bis zu 25 Grad! Auch in Heidelberg soll es dann 23 Grad geben.
Auch wenn es tagsüber sonnig ist, kann es ohne Wolken ein bisschen trüb werden, denn: Saharastaub zieht mit den Strömungen über Süd- und Mitteleuropa nach Deutschland und verfärbt den Himmel gelb bis rötlich. Gibt es dann Niederschlag, kann es besonders unheimlich werden. Wenn der Saharastaub vom Regen gebunden wird und zu Boden fällt, können die Tropfen rot erscheinen. Das nennt sich dann Blutregen.

Wetter-Phänomen im Oktober: Möglicher Blutregen sorgt für Gruselstimmung in BW
Regnen soll es laut Deutschem Wetterdienst spätestens in der Nacht auf Dienstag, den 18. Oktober. Die Erscheinung des Blutregens ist zwar völlig ungefährlich, da sie jedoch viel Dreck verursacht, kann sie äußerst ärgerlich sein. Wer aktuell plant, sein Auto zu waschen, sollte darum möglicherweise noch ein paar Tage damit warten. Insgesamt tritt das Phänomen Saharastaub dieses Mal schwächer auf als es zum Beispiel im Frühling der Fall war.
Darüber, wie es nach dem Dienstag weitergeht, gibt es je nach Wettermodell unterschiedliche Prognosen. Manche Modelle sagen einen Temperaturabfall voraus, anderen zufolge geht der Sommer im Herbst weiter. Je weiter der Herbst jedoch voranschreitet, desto sicherer ist: Auch mit Wetterwahnsinn kommt die nächste Frost-Peitsche bestimmt. (paw)