1. Heidelberg24
  2. Service
  3. Wetter

Pollen-Wetter im Mai: Diese Pflanzen sollten Allergiker jetzt beachten

Erstellt:

Von: Teresa Knoll

Kommentare

Im Mai haben viele Pflanzen und Bäume Hauptblütezeit oder beginnen gerade zu blühen. Das bedeutet eine besondere Belastung für Pollen-Allergiker. Welche Gewächse das sind:

Wenn es immer wärmer und das Wetter immer sommerlicher wird, gehen viele Menschen gerne nach draußen, um die Sonnenstrahlen zu genießen. Viele, aber nicht alle. Denn Menschen mit Allergie macht bei guter Witterung der Blütenstaub vieler Pflanzen zu schaffen, die durch die Luft fliegen. Auf welche Pollen Allergiker im Mai achten müssen:

Heuschnupfen-Wetter für Allergiker: Welche Pollen fliegen im Mai?

Im Frühling erwacht die Natur und das heißt, dass auch viel Blütenstaub durch die Luft fliegen kann. Viele Pflanzen haben ihre Blütezeit im April und Mai. Das sind die Bäume, die Allergikern jetzt Probleme bereiten können:

Im Mai fangen diverse Gräser an zu blühen. Für viele Allergiker heißt das: Bei gutem Wetter drin bleiben und die Fenster geschlossen halten. Das sind weitere Pflanzen, deren Pollen jetzt durch die Luft fliegen können:

Heuschnupfen-Zeit: Was passiert bei einer Pollen-Allergie?

Der Pollenflug beginnt, sobald die Natur im Frühling zu neuem Leben erwacht. Diese Zeit kann sich je nach Witterung verschieben. Im Februar und März fliegt vor allem der Blütenstaub von Hasel und Erle durch die Luft und rufen Reaktionen bei Heuschnupfen-Allergikern hervor. Im April und Mai erhöht sich die Belastung dann noch einmal durch die Pollen von Birke, Eiche, Eibe, Esche, Flieder und Buche, die der Wind durch die Luft trägt. Das Pollen-Wetter kann sich bis in den Oktober hinziehen.

Nachdem die Pollen mit den Schleimhäuten der Nase und der Atemwege in Kontakt gekommen sind, werden Proteine freigesetzt, die eine Abwehrreaktion des Körpers bewirken. Tränende Augen, Niesen und auch Husten sind die häufigsten Symptome, die dann auftreten. Allergiker müssen es bei starkem Pollenflug vermeiden, nach draußen zu gehen und sollten die Pollenflug-Vorhersage im Blick behalten. Hier findest Du eine Übersicht, die zeigt, wann welche Pollen fliegen. (resa)

Auch interessant

Kommentare