1. Heidelberg24
  2. Service
  3. Wetter

Ostern in Gefahr? Experten mit klarer Wetter-Prognose für die Feiertage

Erstellt:

Von: Pauline Wyderka

Kommentare

Ostern steht vor der Tür und auf das Frühlings-Wetter ist anscheinend immer noch kein Verlass. Je näher die Feiertage rücken, desto klarer können die Experten eine Prognose abgeben.

Die Sorgen um das Oster-Fest wachsen. Der April hat begonnen, doch das Wetter will einfach nicht so recht mit dem zweiten Frühlingsmonat mitziehen. Langsam dürfte so mancher um DIE Oster-Tradition schlechthin fürchten: die Eiersuche im Freien. Doch noch ist nicht jede Hoffnung verloren. Wer allmählich auf buchstäblichen glühenden Kohlen, bereit für‘s Oster-Grillen, sitzt, der fragt sich schon ungeduldig, wie denn jetzt das Wetter in Baden-Württemberg an Ostern wirklich wird. Wetter-Experten mit den neusten Antworten:

Ostern in Gefahr? Experten mit klarer Wetter-Prognose für die Feiertage

Erst kürzlich prognostizieren die Wetter-Experten noch einen Kälte-Schock für Ostern und auch die aktuellste Vorhersage stimmt eher vorsichtig. Frühlingshaft wird es laut wetter.net-Experte Dominik Jung auch weiterhin erstmal nicht. So fängt der Gründonnerstag bewölkt an. Bei 7 bis 13 Grad kommt laut Deutschem Wetterdienst (DWD) in Baden-Württemberg jedoch von Zeit zu Zeit auch die Sonne heraus.

Wer bei der Aussicht auf vereinzelte Sonnenstrahlen Hoffnung schöpft, wird zunächst noch einmal enttäuscht, denn der Karfreitag wird laut Jung vor allem „trüb und grau“ in Baden-Württemberg. Der DWD prognostiziert für den Karfreitag zwischen 10 und 13 Grad. Bei Regen soll es auch zu frischen Böen kommen. Der Karsamstag bleibt durchwachsen, verspricht Jung zufolge aber immerhin, 14 Grad zu erreichen.

Oster-Tradition in Gefahr? Wetter-Experten mit der Antwort

Doch zur spannenden Frage: Muss die Ostereiersuche an Ostern in trockenen Innenräumen stattfinden? Nicht unbedingt! Mit Höchsttemperaturen zwischen 11 und 14 Grad ist der Ostersonntag einer der wärmeren in der Karwoche. Und selbst Sonnenschein soll zeitweise zwischen Wolken hervorbrechen können. Wer die Zeit für die Suche also nur richtig abpasst, kann dem Oster-Brauch durchaus auch im Freien nachkommen.

Schließlich fehlt noch der Ostermontag in der Runde. Auch der letzte Oster-Feiertag soll laut dem Wetter-Experten eher durchwachsen werden. Bei Höchstwerten von weiterhin um die 14 Grad soll der Montag „eher eine trübe Angelegenheit“ werden, wie Meteorologe Jung befürchtet. Zwischen den grauen Wolken hat es die Sonne in Baden-Württemberg auch dann eher schwer.

Experten mit Oster-Prognose – was bringt das Wetter danach?

Nach Ostern erwartet uns laut Jung dann „so ein Hin und Her“. Wetter.net-Experte Jung prognostiziert auch für die folgenden April-Tage erst einmal wenig Frühling. So soll auch der Dienstag frisch und eher grau in Baden-Württemberg bei 9 bis 14 Grad bleiben. Doch zum Mittwoch wird es dann schon wärmer, bei bis zu 19 Grad. Und bei ähnlichen Temperaturen kommt dann bis zum Donnerstag immer mehr die Sonne wieder durch. (paw)

Auch interessant

Kommentare