„Schneekugel“ rollt auf BW zu – Wetter-Chaos droht
Nach einem eher milden Januar-Anfang könnte jetzt noch einmal der Winter über Baden-Württemberg hereinbrechen. Kalte Temperaturen und sogar Schnee könnte das Wetter bringen:
Nachdem an Silvester frühlingshafte Temperaturen und damit Rekordwerte herrschten, könnte das Wetter jetzt noch einmal umschlagen. Eine Kaltfront mit heftigem Schneefall ist zwar vorerst im Osten Deutschlands vorhergesagt. Allerdings kann diese zum Wochenende auch nach Südwesten ziehen. Ein Schnee-Chaos wird es dann in manchen Regionen Deutschlands geben, vielleicht sogar in Baden-Württemberg.
Wetter bringt neuen Wintereinfall: Wird es Schnee-Chaos in Baden-Württemberg geben?
Eine „geschlossene Schneedecke“ kann es in einigen Teilen Deutschlands laut wetter.com geben. Ein Tief bringt von Nordosten feuchte und kalte Luft Richtung Südosten und Alpenland, wo es „wohl am meisten Schnee geben“ wird. Danach bringt das Wetter zwar ein Hoch aus Westen, allerdings bleibt es in Deutschland kalt, teilweise mit Tiefsttemperaturen von unter -15 Grad, wie wetter. com vorhersagt.
Zuerst waren die Wettermodelle etwas zurückhaltender, aber dass das Wetter in höheren Lagen auch in Baden-Württemberg Schnee bringt, scheint gesichert. Die Vorhersage von wetter.net geht noch mehr ins Detail: Eine „Schneekugel“ rollt über Deutschland hinweg und soll „Schneechaos“ bringen. In Franken ist das bereits der Fall, aber wird es auch in Baden-Württemberg am Wochenende schneien?
Schnee am Wochenende? Wetter bringt Tief nach Baden-Württemberg
Es sieht gut aus – oder eben schlecht für die Autofahrer: Laut dem ECMWF, das das Wetter für Europa vorhersagt, zieht die Schneefront am Sonntag von Ostdeutschland nach Westen. Über Neuschnee werden sich dann allerdings eher Rheinland-Pfalz und die westlichen Bundesländer freuen können.
Laut wetter.net gibt es aber noch eine Schnee-Chance für Baden-Württemberg: Immer wieder werden aus südlicher Richtung Tiefs angefacht. Wenn eines davon genau über Deutschland zieht, kann es im ganzen Land zu Schneefall kommen. Vor allen in höheren Lagen Süddeutschlands werden die Temperaturen auch tagsüber unter Null sinken, sodass hier gefallener Schnee auch liegen bleibt.
Das Wetter in Baden-Württemberg: Januar deutlich zu warm
Dabei kommt diese Wetter-Vorhersage vielleicht etwas überraschend: Zwar sind die Temperaturen im Vergleich zu Anfang Januar deutlich gesunken, nachts gibt es sogar Minusgrade bis -2 Grad. Mit einer mittleren Temperatur von 6,6 Grad verläuft der Monat verglichen mit den Vorjahren allerdings laut wetter.net noch deutlich zu warm.
Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt spätestens am Sonntag gebietsweise Schneefälle auch im Süden Deutschlands vorher. Teilweise muss mit strengem Frost gerechnet werden. Egal, wie der Januar verläuft: Das Wetter im Sommer könnte nach diesem Winter sehr heiß werden. (resa)