1. Heidelberg24
  2. Service
  3. Wetter

„Der Winter kommt“: Schnee-Alarm sorgt im Südwesten für Chaos

Erstellt:

Von: Daniel Hagen

Kommentare

Ab kommender Woche wird das Wetter in Süddeutschland wieder richtig ungemütlich. Schnee und Wintergewitter kommen auf uns zu. Die Straßen werden zudem richtig glatt!

„Der Winter kommt nach Deutschland“, prophezeit Meteorologe Dominik Jung von Wetter.net. Während dieser Satz für Fans der kalten Jahreszeit ein Grund zur Freude ist, werden andere wohl etwas weniger glücklich darauf reagieren. Vor allem, wenn man die Wetterlage der nächsten Woche beachtet. Neben Schneefall – der in den tieferen Regionen eher als Matsch enden wird – erwartet die Menschen im Südwesten Regen, Gewitter und glatte Straßen. Was genau auf uns zukommt, berichtet HEIDELBERG24.

Wetter-Experte prophezeit: Schnee und Regen sorgen ab Montag für Chaos

Mitte Januar feiert der Winter sein Comeback. Nachdem kurz vor Weihnachten überraschend viel Schnee gefallen ist, sind die Feiertage selbst sowie Silvester viel zu warm gewesen. Doch jetzt, zur Halbzeit des meteorologischen Winters, steht den Menschen im Südwesten des Landes wieder ein nasskaltes Schmuddelwetter bevor – teilweise mit Minusgraden in der Nacht. Wie Merkur.de berichtet, wird es ab dem Wochenende auch in Bayern richtig ungemütlich.

Los geht es bereits am Sonntagabend (15. Januar), wenn kältere Luft aus Nordwesteuropa die letzten milden Temperaturen vertreibt und die Schneefallgrenze nach unten drückt. „Viele rechnen kaum noch mit Schnee und plötzlich ist er wieder da, der Winter“, erklärt Jung. Die weiße Masse wird jedoch nur in Lagen über 100 Metern liegen bleiben. Alles darunter wird eher als Schneeregen ankommen. Jedoch wird es auf den Straßen in Baden-Württemberg, Hessen, dem Saarland und Rheinland-Pfalz richtig glatt!

Sonntag (15. Januar)10 GradRegen
Montag (16. Januar)5 GradSchauer
Dienstag (17. Januar)4 GradRegen/Schneefall
Mittwoch (18. Januar)2 GradSchneeschauer
Donnerstag (19. Januar)2 GradSchneeschauer
Freitag (20. Januar)2 GradSchneeschauer

Wintergewitter und Schneeschauer im Südwesten – Minusgrade in der Nacht

„Für Behinderungen im Berufsverkehr ist dann gesorgt am frühen Montagmorgen“, sagt der Wetter-Experte. In der Nacht auf Montag (16. Januar) sorgen heftige Schneeschauer für glatte Straßen und schlechte Sichtverhältnisse. Dominik Jung mahnt, das Auto auf dem Weg zur Arbeit nur dann zu nutzen, wenn es Winter- oder Ganzjahresreifen hat. Von den milden Temperaturen der letzten Wochen ist dann nichts mehr zu spüren. Im Südwesten werden 4 bis 5 Grad erwartet. Wenn es nach dem 100-jährigen Kalender geht, wird der Winter 2023 richtig kalt.

Auch der Dienstag (17. Januar) beginnt mit Schnee, Regen und Glatteis. Ein Schneefallgebiet von der Nordsee hält den gesamten Westen Deutschlands in Atem. Die Temperaturen liegen bei zwischen 5 und 7 Grad. Gegen Nachmittag entwickeln sich Wintergewitter und heftige Schneeschauer. Über den Rest der Woche wird es dann immer kälter. So stehen am Mittwoch (18. Januar) noch 3 bis 4 Grad an, Donnerstag und Freitag (19. und 20. Januar) haben nur noch 2 bis 4 Grad zu bieten. In den Nächten sind sogar bis zu -5 Grad möglich! (dh)

Auch interessant

Kommentare