1. Heidelberg24
  2. Service
  3. Wetter

Wettermodell warnt vor Temperatur-Sturz: Schneefront „einmal quer über Deutschland“

Erstellt:

Von: Katja Becher

Kommentare

Nach milden Temperaturen über Fastnacht meldet der Winter ein Comeback an. Zum letzten Februarwochenende könnte es laut aktuellen Wetter-Prognosen sogar nochmal Schnee geben:

Das Wetter bescherte den Narren in Deutschland eine milde und sonnige fünfte Jahreszeit. Doch damit ist am letzten Februar-Wochenende erst einmal Schluss – denn eine Schneefront zieht einmal quer über das Land, wie das Deutsche Wettermodell voraussagt. Schon in der Nacht zum Samstag könnte es sogar in tieferen Lagen Schnee geben. Die aktuelle Wetter-Prognose der nächsten Tage im Überblick:

Wettermodell zeigt Schneefront über Deutschland – doch „arktischer Winter“ bleibt aus

Es sind „normale Temperaturen für die aktuelle Jahreszeit“ die uns in den kommenden Tagen erwarten, wie Wetter-Experte Dominik Jung beschreibt. Denn bisher sei der Februar untypisch mild gewesen. Und das, obwohl die Wetter-Prognosen noch vor kurzem vor einem „arktischen Winter“ warnten. Der ist jedoch laut Jung auch im März nicht in Sicht. Die Temperaturen bleiben zum Monatsanfang auf dem „Niveau von 7, 8 Grad“.

Vor dem milden März-Start müssen wir uns allerdings noch einmal auf einen Temperatur-Sturz einstellen – mit „Potenzial für Schneefälle bis in Tiefe Lagen“, wie Jung beschreibt. Von Hunsrück und Eifel einmal quer über Deutschland macht sich die Schneefront bereits von Freitag auf Samstag auf den Weg. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) könnten dann auch die Temperaturen in Baden-Württemberg wieder Minusgrade erreichen.

Nebel, Glätte, Schnee – Winter-Wetter am letzten Februarwochenende

Schon der Freitag wird laut DWD eher ungemütlich – mit Nebel bis in den Vormittag hinein und vermehrt Schauer im Tagesverlauf. Auch Gewitter seien laut Wetterprognose im Südwesten nicht ausgeschlossen. Die Temperatur-Höchstwerte liegen aber noch bei milden 7 Grad im Bergland und 12 Grad im Breisgau. Kälter wird es dann in der Nacht zum Samstag. Hier könnte es laut DWD häufig Regen geben mit Glättegefahr im Bergland. Die Tiefstwerte liegen hier schon bei 4 bis -2 Grad.

Am Samstag könnten dann gebietsweite Schneeregen- oder Schneeschauer einsetzen. Das Wetter soll nachmittags zwar auflockern, doch auch am Sonntag kann es in Baden-Württemberg weiter zu Schnee kommen. Vor allem in den Nächten erwartet uns im Südwesten noch einmal richtig kalte Temperaturen bis zu -8 Grad. Laut DWD kann es vor allem im Schwarzwald über das ganze Wochenende außerdem zu schweren Sturmböen bis zum Orkan kommen. Wie echo24 berichtet, sieht das März-Wetter hingegen schon wieder besser aus. (kab)

Auch interessant

Kommentare