1. Heidelberg24
  2. Service
  3. Wetter

„Endlich mal wieder sowas wie Winter“: Wo in Baden-Württemberg am meisten Schnee fällt

Erstellt:

Von: Sarah Isele

Kommentare

Nach einem bisher milden Winter soll der Januar nun recht kalt werden. Wetter-Experten sehen in einigen Gebieten sogar Schnee voraus. Vor allem Skifahrer können sich freuen.

Nach einem kalten Dezember-Beginn im letzten Jahr spielte das Wetter völlig verrückt und es kommt zu einem Wahnsinns-Silvester mit Temperaturen bis 20 Grad Celsius. Auch in diesem Jahr beruhigt sich das Wetter nicht und es kommt im Januar nun endlich zu einem richtigen Winter. Die Wetter-Experten von Wetterkanal.Kachelmannwetter sagen voraus, dass diese Woche recht kalt wird. Es soll außerdem zu Frost und auch zu lokalen Schneeüberraschungen kommen.

Winter im Januar: Wetter-Experten sagen Schnee voraus

„Endlich mal wieder sowas wie Winter“, freuen sich die Wetter-Experten von Kachelmannwetter, denn es kommt aufgrund eines Trogs über Mitteleuropa zu einer recht kalten Woche mit Frost und Schnee. In der Meteorologie wird der Begriff „Trog“ für ein Gebilde tiefen Luftdrucks am Boden verwendet. In den Bergen soll es winterlich werden, in Talgebieten eher nasskalt.

In den nächsten Tagen wird das Wetter von der Troglage bestimmt. Dabei sorgen kleinere Tiefs gebietsweise für Niederschläge. Tiefs über Norditalien und über Tschechien/Polen sorgen im Süden und Südosten zeitweise für Schnee. Die Temperaturen sollen in den nächsten Tagen weiter zurückgehen und nur in den tief gelegenen Gebieten fällt Niederschlag – ansonsten schneit es.

Winter im Januar: Wo am meisten Schnee fällt

Laut Wetter-Experten schneit es in den westlichen Mittelgebirgen kräftig, während in tieferen Lagen Regen fällt. In den Bergen von Österreich und der Schweiz fallen derweil bis Mittwoch in der Früh weiße Flocken. Hier kann mit einer Schneedecke in Höhe von 50 cm bis 100 cm gerechnet werden. Das Jahr startet, wie es bereits der 100-jährige Kalender vorhersagt, kalt.

Wer zum Wintersport nicht ganz so weit fahren möchte, kann sich auch an den Skigebieten in Baden-Württemberg erfreuen. Denn auch in den beliebten Skigebieten sollen bereits ab Montag (16. Januar) Schnee fallen und sogar Minus-Temperaturen vorhanden sein. So lohnt es sich auch mal über das Wochenende zum Beispiel zum Feldberg, ins Münstertal oder nach Mehliskopf zu fahren. Für Skifahrer sind dies natürlich besonders gute Nachrichten, da sich die Schneemenge in den beliebten Skigebieten von Österreich und der Schweiz fantastisch für den Wintersport eignen. (rah)

Auch interessant

Kommentare