Ist der Winter jetzt überstanden? Experte warnt vor voreiligen Schlüssen
Das Wetter im März will sich noch nicht entscheiden: Bleibt uns der Winter noch erhalten oder schlägt jetzt der Frühling mit voller Wucht ein? Experte warnt vor voreiligen Schlüssen:
Deutlich über 20 Grad am einen Tag, dicke Schneeflocken am nächsten. Keine Frage, der März hat es aktuell in sich! Während die Wetter-Umschwünge uns in Atem halten, brennt Frostbeulen vor allem eine Frage unter den Nägeln: Ist der Winter bald vorbei? Trotz Rückkehr von Eis, Glätte und Schnee gibt es Hoffnung auf einen baldigen Wärme-Kracher. Doch Experten raten von vorschnellen Schlüssen ab.
Von über 20 Grad zu Schneefall: Was bedeutet der Wintereinbruch laut Experten?
Jüngst gibt es erfreuliche Nachrichten für alle Wintermuffel: Eine herannahende Wärmeblase verspricht in Baden-Württemberg einen Vorgeschmack auf den Sommer. Doch nicht so schnell! Vorher müssen die Menschen in Baden-Württemberg wohl oder übel noch einmal durch ungemütliches Schmuddelwetter. So fallen zur Verwunderung vieler am Mittwoch (15. März) dichte Schneeflocken.
Doch was bedeutet der angekündigte Wetterumschwung? Ist das Ende des Winters nah? Experten pfeifen die Frühlingsfans ein bisschen zurück. Tatsächlich sind solche Rückfälle in tiefwinterliche Verhältnisse völlig normal für den März, betont wetter.net-Meteorologe Dominik Jung. So bleibt es weiterhin spannend. Während am einen Tag noch der Schnee fällt, soll es demnach keine 48 Stunden später, am Freitag (17. März) wieder Temperaturen von 22 Grad Celsius in Baden-Württemberg geben. Und dann?
Von über 20 Grad zu Schneefall im März: Ist der Winter dann endlich vorbei?
Für‘s Erste können wir uns bei Schnee und Eis schon einmal warme Gedanken machen, denn die heranrollende Wärme kommt direkt aus Spanien zu uns, wo es aktuell schon rekordverdächtige 30 Grad gibt. So bleibt das Wochenende in Baden-Württemberg überwiegend freundlich und auch die Aussicht auf die nächste Märzwoche verspricht Frühlingsgefühle bei um die 20 Grad.
Auch der Trend für Ende März sieht nach aktueller Prognose von Jung mild aus, ein erneuter Einbruch des Märzwinters sei zunächst nicht in Sicht. Jedoch: „Natürlich kann es auch nochmal April-Schneeflocken geben“, warnt der Wetter-Experte. Ob es weiße Ostern geben wird, könne man noch nicht sagen, jedoch sei ein letztes Aufbegehren des Winters im April durchaus „nichts Außergewöhnliches“.
Ist der Winter überstanden? Experten warnen vor voreiligen Schlüssen
Bereits im Februar warnt Jung angesichts unseriöser Extrem-Prognosen zum Wetter, dass Schnee im März und April noch gut fallen kann, jedoch werde die Wahrscheinlichkeit mit dem steigenden Sonnenstand immer geringer. Vorherzusagen sei das jedoch noch nicht. Die dicken Pullis und Winterjacken sollte man also vorsichtshalber erst einmal noch griffbereit halten. (paw)