1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. Adler Mannheim

Adler-Höhenflug geht weiter - Nächster Derbysieg gegen Schwenninger Wild Wings

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

DEL: Schwenninger Wild Wings - Adler Mannheim
DEL: Schwenninger Wild Wings - Adler Mannheim © Uwe Anspach/dpa

DEL - Nächster Derby-Sieg für die Adler Mannheim! Der Meister von 2019 feiert bei den Schwenninger Wild Wings den fünften Erfolg in Serie:

Die Adler Mannheim eilen in der DEL weiter von Sieg zu Sieg. Am Freitagabend gewinnt das Team von Trainer Pavel Gross das Derby bei den Schwenninger Wild Wings mit 5:2 (2:1, 1:0, 2:1). Jamie MacQueen (5.) bringt die Wild Wings früh in Führung, ehe Nico Krämmer (10.) ausgleichen kann. Der Führungstreffer der Adler entsteht kurios: Nach einem Schuss von Mark Katic lenkt Ben Smith den Puck mit der Schulter ins Tor. Markus Eisenschmid (37.), David Wolf (44.) und Katic (55.) sorgen im weiteren Verlauf für die Entscheidung. Travis Turnbull (56.) kann nur noch verkürzen.

PartieSchwenninger Wild Wings - Adler Mannheim 2:5 (1:2, 0:1, 1:2)
Tore1:0 MacQueen (5.), 1:1 Krämmer (10.), 1:2 Smith (17.), 1:3 Eisenschmid (37.), 1:4 Wolf (44.), 1:5 Katic (55.), 2:5 Turnbull (56.)

Adler Mannheim gewinnen bei den Schwenninger Wild Wings: Ticker zum Nachlesen

Und jetzt ist Schluss! Die Adler Mannheim gewinnen souverän mit 5:2.

56. Minute: Turnbull verkürzt auf 2:5.

56. Minute: Elias (Beinstellen) muss raus.

55. Minute: 1:5!! Katic zimmer den Puck ins Tor, die Adler stehen vor ihrem nächsten Derbysieg.

54. Minute: MacQueen ist zurück.

53. Minute: Nächstes Foul - Thuresson (Halten) gesellt sich zu MacQueen.

52. Minute: MacQueen (Crosscheck) muss auf die Strafbank, wieder Powerplay für die Adler.

49. Minute: Weber und Robak (2+2, beide übertriebene Härte) sowie Eisenschmid (2+2, übertriebene Härte) und Schütz (2 Minuten, übertriebene Härte) werden bestraft.

49. Minute: Eisenschmid und Weber geraten an der Bande aneinander, die Schiedsrichter beraten über mögliche Konsequenzen.

47. Minute: Mannheim kontrolliert das Spiel, die Schlussphase läuft.

44. Minute: Jetzt macht Wolf sein Tor! Der Stürmer beendet seine Flaute und trifft zum 1:4.

43. Minute: Schwenningen will hier nochmal verkürzen. Es fehlt aber weiter an Durchschlagskraft.

41. Minute: Das letzte Drittel ist angebrochen.

Adler Mannheim führen bei den Schwenninger Wild Wings: So lief das 2. Drittel

Zweite Pause in Schwenningen: Die Adler führen dank des Tores von Eisenschmid (37.) und sind auf dem besten Weg, den fünften Sieg in Folge einzufahren. Wir melden uns gleich mit dem letzten Drittel wieder.

40. Minute: MacQueen hat die XXL-Chance auf den Anschluss, doch alleine vor Brückmann schießt der Schwenninger am Tor vorbei.

38. Minute: Schwenningen wieder komplett.

37. Minute: Eisenschmid macht es besser: Der Stürmer jagt die Scheibe kompromisslos in die Maschen - 1:3.

37. Minute: Wolf verfehlt das leere Tor. Beim Adler-Stürmer läuft es momentan nicht.

36. Minute: Auch Thuresson (Stockschlag) muss in die Kühlbox, doppelte Überzahl für Mannheim.

36. Minute: Schira ist zurück.

35. Minute: Spink (Hoher Stock) bekommt eine Zwei-Minuten-Strafe aufgebrummt.

35. Minute: Larkin hat in Unterzahl die große Chance auf das 1:3, doch der Adler-Verteidiger verpasst.

34. Minute: Plachta ist zurück.

34. Minute: Auch Schirra (Beinstellen) muss raus, Schwenningen 41 Sekunden in doppelter Überzahl.

32. Minute: Plachta (Stockschlag) muss zwei Minuten vom Eis.

28. Minute: Reul fällt unglücklich auf Brückmann, doch der Adler-Goalie kann weitermachen.

27. Minute: Viel passiert momentan nicht: Die Adler kontrollieren die Partie.

23. Minute: Klasse Reaktion von Schwenningen-Goalie Eriksson, der den Puck mit dem rechten Schoner abwehrt.

21. Minute: MacQueen zieht aus spitzem Winkel ab - Latte.

21. Minute: Das zweite Drittel läuft.

Adler Mannheim führen in Schwenningen: So lief das 1. Drittel

Erste Pause in Schwenningen! Die Adler Mannheim führen nach 20 Minuten mit 2:1. Die Wild Wings sind durch MacQueen (5.) zunächst in Führung gegangen, ehe Krämmer (10.) ausgleichen kann. Smith sorgt mit einem kuriosen Tor für die Adler-Führung. Der US-Amerikaner hat den Puck mit der Schulter entscheidend abgefälscht.

19. Minute: Wolf ist zurück.

17. Minute: Wolf (Beinstellen) muss vom Eis, Adler in Unterzahl.

17. Minute: Tor für die Adler! Smith lenkt einen Fernschuss von Katic mit der Schulter entscheidend weiter - 2:1.

15. Minute: Fünf Minuten bis zur ersten Drittelpause.

13. Minute: Die Defensive der Wild Wings macht das bisher ganz ordentlich, die Adler kommen noch nicht so zur Entfaltung.

10. Minute: Kaum ist Weiß zurück, fällt das Tor für Mannheim! Krämmer verwertet einen Abpraller zum 1:1.

9. Minute: Wolf verpasst den Ausgleich, Eriksson rettet den Hausherren die Führung.

8. Minute: Powerplay für Mannheim: Weiß (Haken) muss auf die Strafbank.

Schwenninger Wild Wings - Adler Mannheim: MacQueen trifft zum 1:0

5. Minute: Tor für die Wild Wings! MacQueen ist von Katic nicht zu stoppen und verlädt Brückmann - 1:0.

4. Minute: Die Adler geben gleich den Takt vor, sind allerdings noch ohne gefährliche Torchance.

1. Minute: Das erste Drittel läuft.

Schwenninger Wild Wings - Adler Mannheim: Das ist das Lineup der Adler

Update - 17:50 Uhr: Die Adler Mannheim haben soeben ihr Lineup für das heutige Spiel gegen Schwenningen bekanntgegeben. Aufgrund der Ausfälle von Lehtivuori und Loibl rücken Wirth und Preto in den Kader des Meisters von 2019.

Adler Mannheim zu Gast bei den Schwenninger Wild Wings: Infos zur Partie

Vorbericht vom 19. Februar - 12:10 Uhr: Für die Adler Mannheim steht am Freitagabend das vierte und letzte Derby in der gruppeninternen Phase an. Bei den Schwenninger Wild Wings will das Team von Coach Pavel Gross den fünften Sieg in Folge einfahren und seine Ambitionen abermals untermauern. Zu Wochenbeginn haben die Adler am Montag einen 4:1-Sieg gegen Ingolstadt eingefahren.

Wir wollen noch intensiver spielen, mehr Zweikämpfe gewinnen, aktiver sein und dem Gegner klar zeigen, dass wir alles für den Sieg tun werden“, sagt Gross vor der Partie. Verzichten müssen die Adler auf die verletzten Joonas Lehtivuori und Stefan Loibl. Übertragen wird die Partie wie gewohnt von Magenta Sport. (nwo)

Auch interessant

Kommentare